„Durch Glauben verließ er Ägypten, ohne die Wut des Königs zu fürchten; denn er hielt sich an den Unsichtbaren, als sähe er ihn.“ – Hebräer 11,27
Die Ausbildung in Ägypten war für Mose in vieler Hinsicht hilfreich, doch die wertvollste Vorbereitung auf sein Lebenswerk war seine Zeit als Schafhirte. Mose hatte von Natur aus ein stürmisches Temperament. Als erfolgreicher Heerführer Ägyptens, beliebt bei König und Volk, hatte er sich daran gewöhnt, Lob und Schmeicheleien zu empfangen. Er hatte die Aufmerksamkeit der Leute auf sich gezogen. Er hoffte, Israels Befreiung durch seine eigenen Fähigkeiten zu verwirklichen. Ganz anders war die Schule, die er als Gottes Repräsentant durchlaufen musste. Als er seine Herden durch die Wildnis der Berge und zu den grünen Weiden der Täler führte, lernte er Glauben und Sanftmut, Geduld, Bescheidenheit und Selbstlosigkeit. Er lernte, sich um die Schwachen zu kümmern, die Kranken zu pflegen, den Streunern nachzugehen, mit den Widerspenstigen Nachsicht zu haben, die Lämmer zu hüten und die Alten, Gebrechlichen zu versorgen.
Diese Arbeit brachte Mose dem Oberhirten näher. Eine enge Einheit mit dem Heiligen Israels entstand. Er hatte keine großen Pläne mehr. Er wollte einfach treu die Aufgabe erfüllen, die Gott ihm anvertraut hatte. In seiner Umgebung erkannte er die Gegenwart Gottes. Die ganze Natur sprach zu ihm von dem Unsichtbaren. Er kannte Gott als persönlichen Gott, und als er über Sein Wesen nachdachte, wurde Seine Gegenwart für ihn immer realer …
Nach diesen Erfahrungen hörte Mose den Ruf vom Himmel, den Hirtenstab gegen das Zepter der Macht zu tauschen, seine Schafherde zurückzulassen und Israels Führer zu werden. Die göttliche Anweisung ging nun an jemanden, der sich selbst misstraute, eine schwere Zunge hatte und ängstlich war. Er war überwältigt von dem Gefühl, er sei als Sprecher für Gott ganz untauglich. In völligem Vertrauen auf den Herrn nahm er die Aufgabe dennoch an. Die Größe seiner Mission weckte seine besten geistigen Fähigkeiten. Gott segnete seinen bereitwilligen Gehorsam, und er wurde redegewandt, zuversichtlich und selbstbeherrscht – befähigt für die größte Unternehmung, die einem Menschen je übertragen worden ist. Von ihm heißt es: „Es stand in Israel kein Prophet mehr auf wie Mose, den der HERR kannte von Angesicht zu Angesicht.“ (5. Mose 34,10) — Ministry of Healing, 474f
Zum Nachdenken: Was muss ich verlernen, um Gott besser dienen zu können?