Und fast alles wird nach dem Gesetz mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung. So ist es also notwendig, dass die Abbilder der im Himmel befindlichen Dinge hierdurch gereinigt werden, die himmlischen Dinge selbst aber durch bessere Opfer als diese. Hebräer 9,22.23
Leben in der Stunde des Gerichts
Was ist die Reinigung des Heiligtums? Dass es einen solchen Dienst in Verbindung mit dem irdischen Heiligtum gab, wird in den Schriften des Alten Testaments dargelegt. Aber kann es im Himmel irgendetwas geben, das gereinigt werden muss? In Hebräer 9 wird die Reinigung sowohl des irdischen wie auch des himmlischen Heiligtums ganz deutlich gelehrt …
Die Reinigung sowohl in dem typologischen wie auch in dem realen Heiligtumsdienst muss durch Blut bewerkstelligt werden: In dem ersteren war dies der Fall mit dem Blut von Tieren, im letzteren findet die Reinigung mit dem Blut Christi statt.
Die Reinigung bestand nicht in einer Entfernung von materiellen, sichtbaren Unreinheiten, denn sie sollte ja mit Blut durchgeführt werden und muss von daher eine Reinigung von der Sünde sein.
Aber wie konnte es sein, dass Sünde mit dem Heiligtum verknüpft ist, entweder im Himmel oder auf der Erde?
Genauso wie die Sünden der Menschen in alten Zeiten auf das irdische Heiligtum übertragen wurden, nämlich symbolisch durch das Blut des Sündenopfers, so werden unsere Sünden in der Tat auf das himmlische Heiligtum übertragen – durch das Blut Christi. Und so wie die typologische Reinigung des irdischen Heiligtums durch die Entfernung der Sünden geschah, durch welche es verunreinigt worden war, muss die tatsächliche Reinigung des himmlischen Tempels durch die Entfernung bzw. Austilgung der Sünden geschehen, die dort aufgezeichnet worden sind. Dieser Vorgang erfordert eine Überprüfung der Bücher mit den entsprechenden Aufzeichnungen, um zu entscheiden, wer von den Personen aufgrund seiner Umkehr von der Sünde und den Glauben an Christus die Berechtigung für die Wohltaten der Entsühnung durch Christus hat.
An dem großen Tag des Jüngsten Gerichts werden dann kraft des sühnenden Blutes Christi die Sünden all der wahrhaft Bußfertigen aus den Büchern des Himmels ausgetilgt werden.
Christus erbittet für Seine Nachfolger nicht nur deren Vergebung und Rechtfertigung in vollständiger und umfassender Weise, sondern auch, dass sie Anteil haben an Seiner Herrlichkeit und einen Platz auf Seinem Thron erhalten.
[Die Andacht stammt aus dem Buch The Faith I Live by von Ellen White, Tag 19. Juli]