Petrus spricht zu ihm: Herr, warum kann ich dir jetzt nicht folgen? Mein Leben will ich für dich lassen! Jesus antwortete ihm: Dein Leben willst du für mich lassen? Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Der Hahn wird nicht krähen, bis du mich dreimal verleugnet hast!
Johannes 13,37-38

Kurz vor Petrus Fall, sagte Christus zu ihm: „Simon, Simon, siehe, der Satan hat euch begehrt, um euch zu sichten wie den Weizen.“ (Lukas 22,31) Wie treu war die Freundschaft des Heilands zu Petrus! Wie mitfühlend Seine Warnung! Die Warnung wurde jedoch zurückgewiesen. In seiner Überheblichkeit erklärte Petrus selbstsicher, dass er niemals tun würde, wovor Christus ihn gewarnt hatte. Er sagte: „Herr, ich bin bereit, mit dir ins Gefängnis und in den Tod zu gehen!“ (Vers 33) Seine Selbstsicherheit wurde ihm zum Verhängnis. Damit lud er Satan ein, ihn in Versuchung zu führen, und er fiel auf die Künste des listigen Feindes herein. Als Christus ihn am meisten brauchte, stellte er sich auf die Seite des Widersachers und leugnete offen, seinen Herrn zu kennen. …

Viele Menschen befinden sie heute in der Lage wie Petrus, als er selbstbewusst erklärte, er würde seinen Herrn niemals verleugnen. Und ihre Überheblichkeit macht sie zu einer leichten Beute für die Angriffe Satans. Wer seine Schwäche erkennt, vertraut auf eine Macht, die größer ist als er selbst. Und solange er auf Gott schaut, hat Satan keine Macht über ihn. Wer aber auf sich selbst vertraut, wird leicht besiegt. Vergessen wir nicht, dass uns ein Sturz bevorsteht, wenn wir die Warnungen, die Gott uns gibt, nicht beherzigen. Christus wird denjenigen nicht vor Verletzungen bewahren, der sich unaufgefordert auf das Gebiet des Feindes begibt. Er lässt den Überheblichen, der so tut, als ob er mehr wüsste als sein Herr, in seiner vermeintlichen Stärke weitergehen. Dann folgen Leiden und ein Leben mit Einschränkungen oder vielleicht auch eine Niederlage und der Tod.

Im Krieg nutzt der Feind die schwächsten Punkte der Verteidigung seiner Gegner aus. Hier unternimmt er seine härtesten Angriffe. Ein Christ sollte keine Schwachstellen in seiner Verteidigung haben. Er sollte sich hinter dem Schutz verbarrikadieren, den die Heilige Schrift dem bietet, der den Willen Gottes tut. Der Versuchte wird den Sieg davontragen, wenn er dem Beispiel dessen folgt, der dem Versucher mit den Worten „Es steht geschrieben “ begegnete. Er darf sicher sein im Schutz eines „So spricht der Herr.“ (Manuskript 115, 1902)

[Die Andacht stammt aus dem Buch Our High Calling von Ellen White, Tag 28. Oktober]

Diese Andachten auch als
Audio: https://www.asideutschland.de/zeit-mit-gott-audio/
Telegram: https://t.me/asi_andachten7
WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/KB40lAcjzSLHq1gFYpnXgw