„Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein.“ – 1. Petrus 2,6
Das Volk, das Gott zur königlichen Nation, zum Eigentumsvolk und zur heiligen Priesterschaft erklärt hatte, hörte Mose nach dem Blut Christi schreien. Er sah sie seinen Heiland kreuzigen. Ihm wurden Christi Seelenqualen offenbart, als Er am Kreuz hing …
Doch wie veränderte sich sein Gesichtsausdruck, als er die Himmelfahrt des Heilands sah und erkannte, dass er selbst zu denen gehören sollte, die dem Heiland aufwarten und die ewigen Tore öffnen würden! Die Freude, der Glanz, das Licht, das in seinem Angesicht leuchtete, lässt sich mit Worten nicht beschreiben und mit der Feder nicht ausmalen. Mose war einer von denen, die Christus auf dem Berg der Verklärung Zuspruch spendeten.
Dann durfte er einen Blick auf die Menge der Gefangenen werfen, die mit Jesus von den Toten auferweckt wurden, in die Stadt gingen und sich vielen zeigten. Der römischen Wache, die das Grab vor den Jüngern schützen sollte, damit sie nicht nachts den Leichnam Christi stahlen, war eine Lüge in den Mund gelegt worden, doch ungeachtet dessen war die Auferweckung dieser Gefangenen der beste Beweis dafür, dass Christus selbst von den Toten auferstanden war …
Als die Menschen scharenweise begannen, an den Sohn zu glauben und die göttliche Wahrheit aus dem Mund der Jünger Jesu anzunehmen, sah Satan, dass er noch mehr gegen die Arbeit der Jünger unternehmen musste, und er entschloss sich, Menschen zu verleiten, den Vater und Sein Gesetz zu verwerfen, so wie die Juden Christus verworfen hatten … Seine Täuschungen würden verhindern, dass Menschen Gott die Ehre gaben, indem sie Sein Gesetz befolgten, das die Grundlage Seiner Herrschaft im Himmel und auf der Erde ist.
Das Alte Testament mit seinen Vorhersagen über das Kommen Christi wird heute heruntergespielt. Jetzt heißt das Motto: „Christus, Christus! Das Evangelium, das Evangelium!“ Doch das Evangelium findet sich überall in der Bibel, vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung. Das Evangelium entfaltet sich in sämtlichen Weissagungen über das erste Kommen Christi als Retter der Menschheit. Jede Handlung zur Zeit der alten Heilsordnung, die Menschen von der Sünde abwenden oder ihnen Vergebung bringen sollte, geschah vorausschauend auf den kommenden Heiland. Er war das Bindeglied zur Erhöhung des Menschen. — Manuscript Releases, 10:155f
Zum Nachdenken: Wie kann ich mich vollständig auf das Bindeglied verlassen statt auf mich selbst?