Tägliche Andachten

Geistlich wachsen Tag für Tag

Zeit mit Gott

Tägliche Andachten der Generalkonferenz der S.T.A. übersetzt von ASI Deutschland

Die täglichen Andachten gibt es auch als Audio-Datei. Hier klicken.

Möchtest du die täglichen Andachten als E-Mail empfangen?
Bitte E-Mail mit kurzem Hinweis “Bitte um die Zusendung der täglichen Andachten.”
an [email protected] schicken.

29. Januar 2022 – Betet voller Ernst um den Charakter Christi

Bis wir alle zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen, zur vollkommenen Mannesreife, zum Maß der vollen Größe des Christus. Epheser 4, 13 Mit Gott kommunizieren Es sei denn, unsere Seelen sind im makellosen Zustand, ansonsten können wir niemals unseren Herrn im Zustand friedvoller Geistesruhe sehen. Wir müssen das vollkommene Bild Christi tragen. Jeder Gedanke muss...

Mehr lesen

28. Januar 2022 – Verwandelt durch die Gemeinschaft mit Gott

Wir alle aber, indem wir mit unverhülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauen wie in einem Spiegel, werden verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, nämlich vom Geist des Herrn. 2. Korinther 3, 18 Mit Gott kommunizieren Während jener langen Zeit, die Mose in Gemeinschaft mit Gott verbrachte, hatte sein Angesicht die Herrlichkeit der göttlichen Gegenwart...

Mehr lesen

27. Januar 2022 – Das Gebet als wirksame Waffe gegen Satan

Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch; naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch! Jakobus 4, 7.8 Mit Gott kommunizieren Satan ist unentwegt am Wirken, aber nur wenige Menschen haben irgendeine Vorstellung davon, wie seine Aktivität und seine Raffinesse aussehen. Das Volk Gottes muss darauf vorbereitet sein, diesem hinterlistigen Feind zu widerstehen. Und genau dieser Widerstand ist es,...

Mehr lesen

26. Januar 2022 – Mit Gott wandeln durch das Gebet

Und Henoch wandelte mit Gott 300 Jahre lang … und zeugte Söhne und Töchter … Und Henoch wandelte mit Gott, und er war nicht mehr, denn Gott hatte ihn hingeweggenommen. 1. Mose 5, 22-24 Mit Gott kommunizieren Während wir mit unserer täglichen Arbeit beschäftigt sind, sollten wir unsere Seele durch das Gebet zum Himmel erheben. Diese stillen Bitten steigen wie Weihrauch hinauf vor den Thron der...

Mehr lesen

25. Januar 2022 – Geistliches Wachstum durch das Gebet

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan! Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan. Matthäus 7, 7.8 Mit Gott kommunizieren Prediger und alle anderen, die in wirkungsvoller Weise erfolgreich für die Erlösung von Seelen arbeiten möchten, müssen einerseits Studierende der Bibel sein und...

Mehr lesen

24. Januar 2022 – Was es bedeutet, im Namen Jesu Christi zu beten

Und alles, was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, damit der Vater verherrlicht wird in dem Sohn. Wenn ihr etwas bitten werdet in meinem Namen, so werde ich es tun. Johannes 14, 13.14 Mit Gott kommunizieren Der Herr ist enttäuscht, wenn Sein Volk sich selbst unter eine sehr niedrige Einschätzung einordnet. Sein Wunsch ist, dass Sein auserwähltes Erbe sich selbst entsprechend dem...

Mehr lesen

23. Januar 2022 – Gebete einer gottesfürchtigen Frau wurden beantwortet

Ich habe um diesen Knaben gebeten, und nun hat mir der HERR meine Bitte gewährt, die ich an ihn gerichtet hatte. 1. Samuel 1,27 Mit Gott kommunizieren Elkana, ein Levit aus dem Gebirge Ephraim, war ein wohlhabender und einflussreicher Mann; außerdem jemand, der den Herrn liebte und fürchtete. Auch seine Ehefrau Hanna war eine Frau von inbrünstiger Frömmigkeit. Sie war sanftmütig, bescheiden und...

Mehr lesen

22. Januar 2022 – Schaut auf Jesus durch das Gebet

Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Sohn des Menschen erhöht werden. Johannes 3,14 Mit Gott kommunizieren Innerhalb des gesamten Lagers der Israeliten gab es diejenigen, die am Leiden waren oder sogar schon im Sterben lagen, weil sie durch den tödlichen Stachel der Schlange verwundet worden waren. Aber Jesus Christus äußerte sich aus der Wolkensäule heraus und gab ihnen...

Mehr lesen

21. Januar 2022 – Bereitet euch durch Gebete auf Versammlungen vor

Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch! Reinigt die Hände, ihr Sünder, und heiligt eure Herzen, die ihr geteilten Herzens seid! … Demütigt euch vor dem Herrn, so wird er euch erhöhen. Jakobus 4,8-10 Mit Gott kommunizieren Es gibt hier eine Arbeit für Familien, mit der sie sich zu beschäftigen haben, bevor sie zu unseren heiligen Versammlungen kommen. Die Vorbereitung für das Essen und das...

Mehr lesen

20. Januar 2022 – Durch Gebete wird die Hilfe von Engeln zuteil

Denn wer auf sein Fleisch sät, der wird vom Fleisch Verderben ernten, wer aber auf den Geist sät, der wird vom Geist ewiges Leben ernten. Galater 6,8 Mit Gott kommunizieren Ihr jungen Männer und Frauen, ihr seid Gott gegenüber verantwortlich bezüglich des Lichts, das Er euch gegeben hat. Dieses Licht und diese Warnungen werden, wenn sie nicht beherzigt werden, sich in dem Gericht gegen euch...

Mehr lesen

19. Januar 2022 – Gebet eng mit der Glaubenserneuerung verbunden

Wenn mein Volk, über dem mein Name ausgerufen worden ist, sich demütigt, und sie beten und suchen mein Angesicht und kehren um von ihren bösen Wegen, so will ich es vom Himmel her hören und ihre Sünden vergeben und ihr Land heilen. 2. Chronik 7,14 Mit Gott kommunizieren In dem prophetischen Gebet bei der Einweihung des Tempels, dessen Dienste von Hiskia und seinen Mitarbeitern gerade...

Mehr lesen

18. Januar 2022 – Durch inniges Streben nach der Wahrheit kommunizieren wir mit Gott

Und er gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines Erbes für die Heiligen ist. Epheser 1,18 Mit Gott kommunizieren Die Gotteserkenntnis stellt die Quelle dar für alle wahren Erkenntnisse und echten Fortschritte. Wo auch immer wir uns hinwenden, sei es im körperlichen, geistigen oder seelischen...

Mehr lesen

17. Januar 2022 – Ein Gebet das uns einschließt

Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! Sie teilten aber sein Gewand und warfen das Los darüber. Lukas 23,34 Mit Gott kommunizieren Eine große Menschenmenge folgte dem Heiland auf dem Weg nach Golgatha, von denen viele am Spotten und Verhöhnen waren. Aber einige waren am Weinen und äußerten einen Lobpreis für Ihn. Diejenigen, die Er von verschiedenen Gebrechen...

Mehr lesen

16. Januar 2022 – Bringt eure Kinder zu Jesus im Gebet

Da wurden Kinder zu ihm gebracht, damit er die Hände auf sie lege und bete. Die Jünger aber tadelten sie. Matthäus 19,13 Mit Gott kommunizieren In den Tagen Christi brachten Mütter ihre Kinder zu Ihm, damit Er Seine Hände in segnender Weise auf sie legen könnte. Durch diese Sache zeigten sie ihren Glauben an Jesus und die tiefe Sorge ihres Herzens um das gegenwärtige und zukünftige Wohlergehen...

Mehr lesen

15. Januar 2022 – Haltet stille, fortwährende Gebete

Es freue sich das Herz derer, die den HERRN suchen! Fragt nach dem HERRN und nach seiner Macht, sucht sein Angesicht allezeit! 1. Chronik 16,10.11 Mit Gott kommunizieren Oft versteht man unter dem Gebet nicht das, wie es eigentlich sein sollte. Unsere Gebete sind nicht dazu da, Gott über irgendetwas zu informieren, was Er angeblich nicht weiß. Der Herr ist vertraut mit sämtlichen Geheimnissen...

Mehr lesen

14. Januar 2022 – Fleht um Weisheit und Stärke

Wie ein Hirsch lechzt nach Wasserbächen, so lechzt meine Seele, o Gott, nach dir! Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Psalm 42, 2.3 Mit Gott kommunizieren Alle die Menschen, die zu Pfingsten mit Kraft aus der Höhe ausgestattet wurden, wurden nicht auf diese Weise von weiteren Versuchungen und Prüfungen befreit. Wenn sie für die Wahrheit und Gerechtigkeit Zeugnis ablegten,...

Mehr lesen

13. Januar 2022 – Geistliche Stärke durch das Gebet erlangen

Und am Morgen, als es noch sehr dunkel war, stand er auf, ging hinaus an einen einsamen Ort und betete dort. Markus 1,35 Mit Gott kommunizieren Weil das Leben Jesu ein Leben des beständigen Vertrauens war, welches durch die ununterbrochene Gemeinschaft mit Gott aufrechterhalten wurde, war Sein Dienst für den Himmel auch ohne jegliches Versagen, Straucheln oder Halbherzigkeit. Während Er täglich...

Mehr lesen

12. Januar 2022 – Betet, um Christi unermessliche Liebe widerzuspiegeln

Er, der sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht auch alles schenken? Römer 8,32 Mit Gott kommunizieren Wer kann die Liebe ermessen, die Christus gegenüber der verlorenen Welt empfand, als Er an dem Kreuz hing, im Zustand des Leidens für die Sünden schuldiger Menschen? Diese Liebe war unermesslich, also unendlich...

Mehr lesen

11. Januar 2022 – Um Finsternis zu vermeiden, bleibt nahe bei Gott

Betet allezeit mit allem Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu mit aller Beharrlichkeit und Flehen für alle Heiligen. Epheser 6,18 Mit Gott kommunizieren Manche Menschen sind von Natur aus nicht voll andächtiger Hingabe, von daher sollten sie sich folgender Gewohnheit hingeben und sie regelmäßig pflegen: dass sie ihr eigenes Leben und ihre Beweggründe einer genauen Prüfung unterziehen. Und...

Mehr lesen

10. Januar 2022 – Beten in Unterwerfung unter Gottes Willen

Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! Lukas 21, 36 Mit Gott kommunizieren Betet sehr häufig zu Eurem himmlischen Vater. Je öfter ihr euch des Gebetes bedient, desto näher wird eure Seele in die heilige Nähe Gottes gezogen werden. Der Heilige Geist wird Fürsprache einlegen für den...

Mehr lesen

9. Januar 2022 – Nicht nur beten, sondern nachfragen und arbeiten!

Da sprach der König zu mir: Was erbittest du denn? Da flehte ich zu dem Gott des Himmels; und dann sagte ich zu dem König: Wenn es dem König gefällt … so sende mich nach Juda, zu der Stadt, wo meine Väter begraben liegen, damit ich sie wieder aufbaue! Nehemia 2, 4.5 Mit Gott kommunizieren Obwohl Nehemia die Hilfe Gottes erflehte, legte er nicht seine eigenen Hände in den Schoß, weil er das...

Mehr lesen

8. Januar 2022 – Unsere Gebete werden erhört werden

Dann wirst du dich an dem Allmächtigen erfreuen und dein Angesicht zu Gott erheben; du wirst zu ihm flehen, und er wird dich erhören, und du wirst deine Gelübde erfüllen. Hiob 22, 26.27 Mit Gott kommunizieren In Seinem Gebet für Seine Jünger sagte Christus: „Ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie geheiligt seien in Wahrheit. Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die,...

Mehr lesen

7. Januar 2022 – Betet im Namen Jesu

Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten. 1. Johannes 2,1 Mit Gott kommunizieren Wir haben einen Fürsprecher am Throne Gottes, welcher von dem Bogen der Verheißung umschlossen ist, und wir sind aufgefordert worden, unsere Bitten dem Vater im Namen Christi vorzulegen. Jesus...

Mehr lesen

6. Januar 2022 – Habt ein mit Dankbarkeit erfülltes Herz

Damals sangen Mose und die Kinder Israels dem HERRN diesen Lobgesang und sprachen: „Ich will dem HERRN singen, denn hoch erhaben ist er: Ross und Reiter hat er ins Meer gestürzt! Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang, und er wurde mir zum Heil! Das ist mein starker Gott, ich will ihn preisen; er ist der Gott meines Vaters, ich will ihn erheben. 2. Mose 15,1.2 Mit Gott kommunizieren Wie...

Mehr lesen

5. Januar 2022 – Habt einen vergebenden Geist

Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euer himmlischer Vater euch auch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen ihre Verfehlungen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben. Matthäus 6,14.15 Mit Gott kommunizieren Unser Heiland lehrte Seine Jünger, Folgendes zu beten: „Vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unseren Schuldnern.“ Ein...

Mehr lesen

4. Januar 2022 – Betet für das tägliche Brot

Gib uns heute unser tägliches Brot. Matthäus 6,11 Mit Gott kommunizieren Einem Kinde gleich werdet ihr Tag für Tag das empfangen, was für des Tages Bedürfnisse erforderlich ist. Jeden Tag sollt ihr beten: „Gib uns heute unser tägliches Brot.“ Und seid nicht beunruhigt, wenn ihr davon nicht ausreichend für den morgigen Tag habt. Ihr habt die Zusicherung Seiner Verheißung: „Also sollt ihr im Land...

Mehr lesen

3. Januar 2022 – Sich Gott mit Ehrfurcht nähern

Da sprach er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Unser Vater, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme! Lukas 11,2 Mit Gott kommunizieren Den Namen Gottes zu heiligen erfordert, dass die Worte, mit denen wir von dem Allerhöchsten sprechen, mit Ehrfurcht ausgesprochen werden. “Heilig und hehr ist sein Name.” (Psalm 111,9) Wir dürfen niemals in irgendeiner Weise die...

Mehr lesen

2. Januar 2022 – Christi Vorbild gibt uns Kraft zum Widerstehen der Versuchung

Es geschah aber, als alles Volk sich taufen ließ und auch Jesus getauft wurde und betete, da tat sich der Himmel auf, und der Heilige Geist stieg in leiblicher Gestalt wie eine Taube auf ihn herab, und eine Stimme ertönte aus dem Himmel, die sprach: Du bist mein geliebter Sohn; an dir habe ich Wohlgefallen! Lukas 3, 21.22 Mit Gott kommunizieren Die Menschen, die sich dazu bekennen, Christi...

Mehr lesen

1. Januar 2022 – Jesus, unser Vorbild, war abhängig vom Gebet

Und er hat in den Tagen seines irdischen Lebens Bitten und Flehen mit lautem Schreien und mit Tränen vor den gebracht, der ihn aus dem Tod erretten konnte; und er ist erhört worden, weil er Gott in Ehren hielt. Hebräer 5,7 Mit Gott kommunizieren Der Abend bricht gerade herein, als Jesus drei Seiner Jünger – Petrus, Jakobus und Johannes – an seine Seite ruft und sie über die Felder führt und dann...

Mehr lesen

31. Dezember – BÜRGE FÜR DIE MENSCHHEIT

„Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.“ – Römer 6,23 Dann wurden die Tore der Stadt Gottes weit geöffnet, und die Engelschar zog unter dem Schall mitreißender Musik in die Stadt ein. Dort stand der Thron, umgeben vom Regenbogen der Verheißung. Dort waren Cherubim und Seraphim. Die Fürsten der Engelheere, die Söhne...

Mehr lesen

30. Dezember – ZWEITER ADAM

„Der erste Mensch ist von der Erde, irdisch; der zweite Mensch ist der Herr aus dem Himmel.“ – 1. Korinther 15,47 Wenn der Friede des Heilands in die Seele einzieht, kommt das Herz in vollständige Harmonie mit Gottes Wort, denn der Geist und das Wort stimmen überein. In Seinem Umgang mit Menschen übergeht der Herr nie Sein Wort. Darin offenbart sich Sein eigener Wille, Seine eigene Stimme den...

Mehr lesen

29. Dezember – NIE VERSIEGENDE KRAFTQUELLE

„Der Name des HERRN ist ein starker Turm; der Gerechte läuft dorthin und ist in Sicherheit.“ – Sprüche 18,10 Ich habe sehr innig um Weisheit gebetet, was genau ich in Druck geben soll, damit, wenn ich nicht mehr da sein sollte, diejenigen Hilfe und Stärkung erfahren, die diese Lektüre schätzen. Mein Herz ist voller Dank und Lob. Der Himmel hält die reichsten Segnungen für jeden bereit, der diese...

Mehr lesen

28. Dezember – QUELLE DES LICHTS

„Noch eine kleine Zeit ist das Licht bei euch. Wandelt, solange ihr das Licht noch habt!“ – Johannes 12,35 Das Evangelium Christi ist offensiv und unaufhaltsam. Am Tag Gottes wird niemand entschuldigt werden, der nur seinen eigenen Interessen nachgegangen ist. Für jeden Kopf und jede Hand gibt es etwas zu tun, verschiedene Aufgaben je nach Persönlichkeit und Fähigkeit. Wer mit Gott verbunden...

Mehr lesen

27. Dezember – MAKELLOSES LAMM GOTTES

„Alle, die auf der Erde wohnen, werden es anbeten, deren Namen nicht geschrieben stehen im Buch des Lebens des Lammes, das geschlachtet worden ist, von Grundlegung der Welt an.“ – Offenbarung 13,8 Wenn wir über Luther, Knox und andere berühmte Reformatoren lesen, bewundern wir die Kraft, Standfestigkeit und den Mut dieser treuen Diener Gottes. Wir würden uns gerne von ihrem Feuer anstecken...

Mehr lesen

26. Dezember – RECHTMÄSSIGER KÖNIG

„Der Höchste hat Macht über das Königtum der Menschen und verleiht es, wem er will.“ – Daniel 4,17 Um seinem Ziel der Täuschung näherzukommen, sagte Satan nur die halbe Wahrheit, als er behauptete, das Königreich und die Herrlichkeit der Welt seien ihm übertragen worden und er könne sie geben, wem er wolle. Sein Herrschaftsgebiet gehörte einst Adam. Satan entriss es ihm, der als Statthalter des...

Mehr lesen

25. Dezember – VERSPROCHENER NACHKOMME

„Es ist ja bekannt, dass unser Herr aus Juda entsprossen ist; und zu diesem Stamm hat Mose nichts über ein Priestertum geredet.“ – Hebräer 7,14 Kein Zweifler konnte die Existenz des Gartens Eden in Abrede stellen, solange die Menschen ihn sehen konnten und sein Eingang von wachsamen Engeln versperrt war. Der Ablauf der Schöpfung, der Zweck des Gartens, die Geschichte von den beiden Bäumen darin,...

Mehr lesen

24. Dezember – WEISESTER LEHRER

„Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert.“ – Hebräer 4,12 Gott möchte, dass die Armen und Ungebildeten in Seinem Wort einen sicheren Führer auf dem Pfad der Gerechtigkeit finden. Wenn sie aufrichtig sind und ernsthaft wissen möchten, was Gottes Wille ist, werden sie nicht im Dunkeln gelassen. Jeder hat das Vorrecht, Gottes Wort selbst zu verstehen....

Mehr lesen

23. Dezember – SÜNDLOSER

„Frau, wo sind jene, deine Ankläger? Hat dich niemand verurteilt?“ – Johannes 8,10 Jesus richtete sich auf, schaute die Frau an und sprach zu ihr: „Frau, wo sind jene, deine Ankläger? Hat dich niemand verurteilt? Sie sprach: Niemand, Herr! Jesus sprach zu ihr: So verurteile ich dich auch nicht. Geh hin und sündige nicht mehr!“ (Johannes 8,10.11) Zitternd vor Angst hatte die Frau vor Jesus...

Mehr lesen

22. Dezember – PERSÖNLICHER RETTER

„Ihr alle, die ihr in Christus hinein getauft seid, ihr habt Christus angezogen.“ – Galater 3,27 Abraham, Isaak, Jakob, der sanftmütige und weise Mose sowie Josua mit seinen diversen Talenten – sie alle standen in alten Zeiten im Dienst Gottes. Miriams Musik, Deboras Mut und Frömmigkeit, Ruths kindliche Zuneigung, Samuels Gehorsam und Gläubigkeit, Elias unerschütterliche Treue und Elisas...

Mehr lesen

21. Dezember – UNBESCHREIBLICHSTES GESCHENK

„Der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um die Seelen der Menschen zu verderben, sondern zu erretten!“ – Lukas 9,56 Ein weiteres Jahr geht dem Ende zu. Nicht mehr lang, und Weihnachten und Neujahr sind da. Lasst uns ehrlich und gründlich Bilanz über unser Leben in diesem auslaufenden Jahr ziehen, dessen verantwortungsvolle Ereignisse bald Teil der Ewigkeit sein werden. Wir wollen uns die...

Mehr lesen

20. Dezember – WAHRER AUSLEGER

„Alle Reden Gottes sind geläutert.“ – Sprüche 30,5 Außerhalb des jüdischen Volkes gab es Menschen, die das Erscheinen eines göttlichen Lehrmeisters voraussagten. Sie suchten nach der Wahrheit und wurden vom Heiligen Geist geleitet. Wie Sterne am Nachthimmel tauchten solche Lehrer einer nach dem anderen auf. Ihre prophetischen Aussagen entfachten Hoffnung in den Herzen von Tausenden in der...

Mehr lesen

19. Dezember – STETS VERLÄSSLICHER HELFER

„Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir!“ – Jesaja 41,10 So wie der Hirte seiner Herde vorausgeht und zuerst den Gefahren auf dem Weg entgegentritt, ist es auch bei Jesus und Seinem Volk. „Und wenn er alle seine Schafe hinausgelassen hat, geht er vor ihnen her.“ (Johannes 10,4) Der Pfad zum Himmel ist durch die Fußspuren von Jesus geweiht. Mag er auch steil und rau sein, Jesus ist diesen Weg...

Mehr lesen

18. Dezember – ERLÖSER

„… um Ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden, indem ich seinem Tod gleichförmig werde.“ – Philipper 3,10 Die Tätigkeit des Apostels Paulus in Ephesus war abgeschlossen. Sein Dienst war eine Zeit ständiger Arbeit, vieler Prüfungen und tiefen Kummers gewesen. Er hatte die Gläubigen öffentlich und privat gelehrt, hatte sie oft unter Tränen unterrichtet...

Mehr lesen

17. Dezember – URHEBER ALLER WAHRHEIT

„Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ – Johannes 1,14 In Christus waren Göttlichkeit und Menschlichkeit verbunden. Das Göttliche wurde nicht auf die Ebene des Menschlichen herabgezogen – es behielt seine Position bei. Das Menschliche konnte aber deshalb den heftigsten...

Mehr lesen

16. Dezember – VERHEISSENER

„Das ist der, von dem ich sagte: Nach mir kommt ein Mann, der vor mir gewesen ist; denn er war eher als ich.“ – Johannes 1,30 Jesus und Johannes der Täufer waren Cousins und durch die Umstände ihrer Geburten eng miteinander verbunden. Dennoch waren sie sich nie persönlich begegnet. Jesus hatte bis dahin in Nazareth, in Galiläa gelebt, Johannes in der Wüste von Judäa. Beide lebten abgeschieden in...

Mehr lesen

15. Dezember – GAST

„Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, so werde ich zu ihm hineingehen und das Mahl mit ihm essen und er mit mir.“ – Offenbarung 3,20 Unser Erlöser schätzte ein ruhiges Zuhause und interessierte Zuhörer. Er sehnte sich nach menschlicher Wärme, Höflichkeit und Zuneigung. Stets war er bereit, Menschen mit der guten Botschaft vom Himmel zu...

Mehr lesen

14. Dezember – FÜRST DER LEIDENDEN

„Er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.“ – 1. Johannes 2,2 Das vollkommene Vorbild der Sohnesliebe von Christus leuchtet in ungetrübtem Glanz durch das Dunkel aller Zeiten. Fast 30 Jahre lang hatte Christus durch Seine tägliche Arbeit geholfen, die Lasten der Familie zu tragen. Und sogar jetzt in Seiner Todesqual sorgte Er...

Mehr lesen

13. Dezember – WÄCHTER

„Die Augen des HERRN sind überall, sie erspähen die Bösen und die Guten.“ – Sprüche 15,3 Jede Nation, die die Weltbühne betreten hat, durfte ihren Platz auf Erden einnehmen, damit entschieden werden konnte, ob sie die Absichten des göttlichen Wächters und Heiligen erfüllen würde. In den Prophezeiungen Daniels sind die Entstehung und Entwicklung der großen Weltreiche – Babylon, Medo-Persien,...

Mehr lesen

12. Dezember – QUELLE UNFEHLBARER WEISHEIT

„Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben.“ – Johannes 6,63 Christi Worte enthalten nichts Unwesentliches. Die Bergpredigt ist ein Meisterwerk und gleichzeitig so simpel, dass ein Kind sich problemlos mit ihr beschäftigen kann. Der Berg der Seligpreisungen symbolisiert die geistliche Höhe, auf der Christus sich stets bewegt hat. Jedes einzelne Seiner Worte war von Gott. Er...

Mehr lesen

11. Dezember – GROSSER HEILER MENSCHLICHEN WEHS

„Der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen da dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst!“ – Offenbarung 22,17 „Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, um euch diese Dinge für die Gemeinden zu bezeugen. Ich bin die Wurzel und der Spross Davids, der leuchtende Morgenstern. Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und...

Mehr lesen

10. Dezember – BINDEGLIED

„Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein.“ – 1. Petrus 2,6 Das Volk, das Gott zur königlichen Nation, zum Eigentumsvolk und zur heiligen Priesterschaft erklärt hatte, hörte Mose nach dem Blut Christi schreien. Er sah sie seinen Heiland kreuzigen. Ihm wurden Christi Seelenqualen offenbart, als Er am Kreuz hing … Doch wie veränderte sich sein Gesichtsausdruck, als er die...

Mehr lesen

9. Dezember – REPRÄSENTANT IM HIMMEL

„Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast!“ – Johannes 17,24 Gott hat eine Gemeinde, ein auserwähltes Volk. Könnten alle sehen, was ich habe gesehen, nämlich wie stark sich Christus mit Seinem Volk identifiziert, dann würde niemand verkünden, die Gemeinde sei Babylon. Gott hat ein Volk, das mit Ihm zusammenwirkt und auf direktem Wege vorangegangen ist,...

Mehr lesen

8. Dezember – GOTTES SOHN

„Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, er selbst möge euch, nachdem ihr eine kurze Zeit gelitten habt, völlig zubereiten, festigen, stärken, gründen!“ – 1. Petrus 5,10 Adams Leben auf der Erde nach seiner Vertreibung aus Eden war voller Kummer. Jedes sterbende Blatt, jedes Tieropfer, jeder Todesschatten auf dem schönen Erscheinungsbild...

Mehr lesen

7. Dezember – WAHRES FUNDAMENT

„Ihr seid aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, wobei Christus Jesus selbst Eckstein ist. In ihm zusammengefügt, wächst der ganze Bau zu einem heiligen Tempel im Herrn.“ – Epheser 2,20.21 In den Gemeinden Galatiens war offener, unverhüllter Irrtum dabei, die Botschaft des Evangeliums zu verdrängen. Man verleugnete Christus, das wahre Fundament des Glaubens, zugunsten überholter...

Mehr lesen

6. Dezember – SOUVERÄN DES HIMMELS

„Ich und der Vater sind eins.“ – Johannes 10,30 Der ganze Himmel hatte Freude daran, die Herrlichkeit des Schöpfers zu bezeugen und Ihn zu loben. Solange Gott auf diese Weise geehrt wurde, herrschten überall Friede und Freude. Doch nun störte ein Misston die himmlische Harmonie. Eigenruhm und Selbsterhöhung entsprachen nicht Gottes Willen und weckten düstere Vorahnungen bei denen, für die der...

Mehr lesen

5. Dezember – EINER GLEICH EINEM MENSCHENSOHN

„Denn ihr kennt ja die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, obwohl er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ – 2. Korinther 8,9 Jesus, der Glanz der Herrlichkeit des Vaters, „hielt es nicht wie einen Raub fest, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst und nahm die Gestalt eines Knechtes an“ (Philipper 2,6.7). Er erklärte sich bereit,...

Mehr lesen

4. Dezember – GROSSES SÜNDOPFER

„Da machte Mose eine eherne Schlange und befestigte sie an dem Feldzeichen; und es geschah, wenn eine Schlange jemand biss und er die eherne Schlange anschaute, so blieb er am Leben.“ – 4. Mose 21,9 Gott gebot Mose, eine Schlange aus Bronze anzufertigen, die den lebendigen glich, und sie mitten unter dem Volk an einer Stange aufzurichten. Wer gebissen wurde und auf sie blickte, sollte geheilt...

Mehr lesen

3. Dezember – HIMMLISCHER BESUCHER

„Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, doch die Welt erkannte ihn nicht.“ – Johannes 1,10 Habt ihr euch nicht vor dem Heiligen Geist gefürchtet? Manchmal kam Er mit alles erfassender Kraft zur Schule in Battle Creek und zu den Schulen an anderen Orten. Habt ihr Ihn erkannt? Habt ihr Ihm die Ehre erwiesen, die dem himmlischen Boten gebührt? Als der Geist spürbar an den jungen...

Mehr lesen

2. Dezember – ZEUGE

„Und sie nannte den Namen des HERRN, der mit ihr redete: Du bist ‚der Gott, der mich sieht‘!, indem sie sprach: Habe ich hier nicht dem nachgesehen, der mich sieht?“ – 1. Mose 16,13 Wir sollten uns nicht entmutigen lassen, wenn unangenehme Schwierigkeiten entstehen. Lass keine Leidenschaft aufkommen. Bleib ruhig. Passieren unerklärlicherweise Dinge, die dem großen himmlischen Handbuch offenbar...

Mehr lesen

1. Dezember – UNENDLICHE REINHEIT

„Jeder, der diese Hoffnung auf ihn hat, reinigt sich, gleichwie auch Er rein ist.“ – 1. Johannes 3,3 Nachdem Jesus zu Ende geredet hatte, wandte er sich an Petrus und bat ihn, auf den See hinauszufahren und das Netz zum Fang auszuwerfen. Aber Petrus war entmutigt, weil er die ganze Nacht nichts gefangen hatte. Während der stillen Stunden der Nacht hatte er an das Schicksal Johannes des Täufers...

Mehr lesen

30. November – KÖNIG DER HEILIGEN

„Groß und wunderbar sind deine Werke, o Herr, Gott, du Allmächtiger! Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Heiligen!“ – Offenbarung 15,3 Es ist der Fürst der Leidenden in menschlicher Natur, den Gott zum Richter der ganzen Welt bestimmt hat. Er, der die Himmelshöfe verließ, um den Menschen vor dem ewigen Tod zu retten; Er, der verachtet, verworfen und mit jeder Schmach überhäuft...

Mehr lesen

29. November – LICHT VON SONNE, MOND UND STERNEN

„Das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen, dass Gott Licht ist und in ihm gar keine Finsternis ist.“ – 1. Johannes 1,5 Immer, wenn sich Gott Seinem Volk offenbarte, war Licht das Zeichen Seiner Gegenwart. Auf Sein Schöpfungswort hin hatte am Anfang Licht aus der Finsternis hervorgeleuchtet. Tagsüber war das Licht von der Wolkensäule und nachts von der...

Mehr lesen

28. November – ISRAELS KÖNIG

„Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel! Wie Täler breiten sie sich aus, wie Gärten am Strom, wie Aloebäume, die der HERR gepflanzt hat, wie Zedern am Wasser.“ – 4. Mose 24,5.6 Hier wird das Wohlergehen Israels mit den schönsten Bildern beschrieben, die in der Natur zu finden sind. Der Prophet vergleicht Gottes Volk mit fruchtbaren Tälern voll überreicher Ernte, mit blühenden...

Mehr lesen

27. November – GRENZENLOSER HELFER

„Groß ist unser Herr und reich an Macht; sein Verstand ist unermesslich.“ – Psalm 147,5 Viele glauben, der Katholizismus sei unattraktiv und seine Gottesdienste eine stupide, eintönige Aneinanderreihung von Zeremonien. Aber das ist nicht der Fall. Obwohl der römische Glaube auf Irrtümern basiert, ist er doch keine plump zusammengeschusterte Fälschung. Die römisch-katholische Liturgie ist ein...

Mehr lesen

26. November – HERR DES SABBATS

„Der Sohn des Menschen ist Herr auch über den Sabbat.“ – Matthäus 12,8 Noch weiter vorausblickend, eröffnete Christus Seinen Zuhörern das Geheimnis der Zukunft. Er gebot ihnen, sich nicht darüber zu wundern: „Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden und werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber Böses getan haben,...

Mehr lesen

25. November – GELIEBTESTER

„Wer euch antastet, tastet seinen Augapfel an.“ – Sacharja 2,8 Nur das Bewusstsein der Gegenwart Gottes kann die Furcht besiegen, die einem ängstlichen Kind das Leben so schwermachen würde. Es soll sich die Verheißung einprägen: „Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und er rettet sie.“ (Psalm 34,8) Es soll die wunderbare Geschichte von Elisa in der Gebirgsstadt lesen, wo...

Mehr lesen

24. November – MITFÜHLENDER ERLÖSER

„Und er hat ihn oft ins Feuer und ins Wasser geworfen, um ihn umzubringen; doch wenn du etwas kannst, so erbarme dich über uns und hilf uns!“ – Markus 9,22 Wie viele sündenbeladene Menschen haben diese Bitte bereits wiederholt! Und die Antwort des barmherzigen Erlösers an alle ist: „Alles ist möglich dem, der glaubt!“ (Markus 9,23) Es ist der Glaube, der uns mit dem Himmel verbindet und uns die...

Mehr lesen

23. November – BÜRGE FÜR EINE SÜNDIGE WELT

„Mein Vater! Ist es möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!“ – Matthäus 26,39 Überrascht fragte Christus: „Also nicht eine Stunde konntet ihr mit mir wachen?“ (Matthäus 26,40) Die Jünger rappelten sich auf und blickten traurig auf ihren Herrn. „Wacht und betet“, sagte Er, „damit ihr nicht in Versuchung kommt!“ Dann entschuldigte der göttliche...

Mehr lesen

22. November – MITFÜHLENDER FÜRSPRECHER

„Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der HERR über die, welche ihn fürchten.“ – Psalm 103,13 Sollte wirklich jemand gleichgültig Menschen gegenüberstehen, für die doch Christus an den himmlischen Höfen eintritt? Solltet euer Verhalten die Pharisäer widerspiegeln, die kein Erbarmen kannten, und Satan, den Ankläger und Zerstörer? Oh, will nicht jeder von euch sich vor Gott...

Mehr lesen

21. November – WAHRER AUSBILDER

„Der HERR gibt Weisheit, aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht.“ – Sprüche 2,6 „Sie werden die uralten Trümmer aufbauen und wieder aufrichten, was vor Zeiten zerstört worden ist; sie werden die verwüsteten Städte erneuern, die von Geschlecht zu Geschlecht in Trümmern lagen.“ (Jesaja 61,4) „Und man wird dich nennen ‚Der die Breschen vermauert und die Straßen wiederherstellt, damit man...

Mehr lesen

20. November – ALLER DIENER

„Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, so sollt auch ihr einander die Füße waschen;“ – Johannes 13,14 „Ein Vorbild habe ich euch gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Knecht ist nicht größer als sein Herr, noch der Gesandte größer als der ihn gesandt hat. Wenn ihr dies wisst, glückselig seid ihr,...

Mehr lesen

19. November – GESANDTER GOTTES

„Sie werden von mir, spricht der HERR der Heerscharen, als mein auserwähltes Eigentum behandelt werden an dem Tag, den ich bereite.“ – Maleachi 3,17 Christus, der himmlische Kaufmann auf der Suche nach schönen Perlen, sah in der verlorenen Menschheit die kostbare Perle. Er sah, was durch Erlösung aus dem geschändeten und von der Sünde ruinierten Menschen werden konnte. Ein Herz, auf dessen Boden...

Mehr lesen

18. November – SCHMELZER

„Der Schmelztiegel prüft das Silber und der Ofen das Gold, der HERR aber prüft die Herzen.“ – Sprüche 17,3 „Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört? Denn ihr seid teuer erkauft; darum verherrlicht Gott in eurem Leib und in eurem Geist, die Gott gehören!“ (1. Korinther 6,19.20)...

Mehr lesen

17. November – FÜRST DES HIMMELS

„Wir haben nicht einen Hohepriester, der nicht Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem in gleicher Weise wie wir versucht worden ist, doch ohne Sünde.“ – Hebräer 4,15 Für Satan in seiner Selbstsucht war es unbegreiflich, dass der Fürst des Himmels tatsächlich so viel Wohlwollen und Liebe für die getäuschte Menschheit besaß, dass Er freiwillig Seine Heimat verließ und...

Mehr lesen

16. November – EIN GRÖSSERER ALS MOSE

„Die Sache, die zu schwer für euch ist, die tragt an mich heran, dass ich sie höre.“ – 5. Mose 1,17 Lasst uns glauben, dass der Herr unsere gemeinsamen Bitten erhört. Ihm ist nichts unmöglich. Was einst Mose sagte, sagt der mächtige Ratgeber heute uns: „Die Sache aber, die zu schwer für euch ist, die tragt an mich heran, dass ich sie höre.“ (5. Mose 1,17) Wie aufmunternd und hoffnungsvoll sind...

Mehr lesen

15. November – SCHULDLOSER

„Der Vater richtet niemand, sondern alles Gericht hat er dem Sohn übergeben.“ – Johannes 5,22 Ein wunderbarer Kontrast wird zwischen dem ersten und zweiten Kommen Christi zu sehen sein. Keine menschliche Sprache kann den Anblick beschreiben, wenn der Menschensohn in den Wolken des Himmels wiederkommt. Er wird mit Seiner eigenen Herrlichkeit, der Herrlichkeit des Vaters und der Herrlichkeit der...

Mehr lesen

14. November – GROSSER BAUMEISTER

„Jedes Haus wird von jemand gebaut; der aber alles gebaut hat, ist Gott.“ – Hebräer 3,4 Der jüdische Tempel wurde aus behauenen Steinen errichtet, die man aus den Bergen gebrochen hatte. Jeder Stein wurde für seinen Platz im Tempel angepasst, und erst wenn er behauen, poliert und geprüft war, wurde er nach Jerusalem gebracht. Als dann alle Steine vor Ort waren, begann der Zusammenbau – ohne das...

Mehr lesen

13. November – SONNE DER GERECHTIGKEIT

„Das Volk, das in der Finsternis wohnte, hat ein großes Licht gesehen.“ – Matthäus 4,16 Wir müssen mehr beten, mit mehr Demut und mehr Glauben vorangehen. Christus war als Mensch vollkommen, und je fester wir an Ihn als unsere Genüge glauben, desto demütiger leben wir mit Gott, desto vollständiger ist unsere Hingabe, desto weniger wird sich das Ich zwischen Gott und den Menschen drängen. Tag für...

Mehr lesen

12. November – KÖNIG DER KÖNIGE UND HERR DER HERREN

„Siehe, der Bräutigam kommt! Geht aus, ihm entgegen!“ – Matthäus 25,6 Christus betritt das Allerheiligste; „das Heiligtum wird wieder geweiht werden“ (Daniel 8,14); der Menschensohn kommt zu dem, „der uralt war” (7,13); der Herr kommt „zu seinem Tempel“ (Maleachi 3,1) – all dies sind Beschreibungen ein und desselben Ereignisses. Auch das Erscheinen des Bräutigams zur Hochzeit im Gleichnis der...

Mehr lesen

11. November – UNSICHTBARER

„Durch Glauben verließ er Ägypten, ohne die Wut des Königs zu fürchten; denn er hielt sich an den Unsichtbaren, als sähe er ihn.“ – Hebräer 11,27 Die Ausbildung in Ägypten war für Mose in vieler Hinsicht hilfreich, doch die wertvollste Vorbereitung auf sein Lebenswerk war seine Zeit als Schafhirte. Mose hatte von Natur aus ein stürmisches Temperament. Als erfolgreicher Heerführer Ägyptens,...

Mehr lesen

10. November – RUHESPENDER

„Kommt ihr allein abseits an einen einsamen Ort und ruht ein wenig!“ – Markus 6,31 Christus sagte nichts, um Seine Bedeutsamkeit oder Überlegenheit herauszustreichen. Er ging nicht über Seine Mitmenschen hinweg. Er beanspruchte keine besondere Autorität wegen Seiner Beziehung zu Gott, aber Seine Worte und Taten zeigten, dass Ihm Seine Mission und Seine Rolle bewusst waren. Er sprach vom...

Mehr lesen

9. November – GROSSER MITTELPUNKT

„Er ist vor allem, und alles hat seinen Bestand in ihm.“ – Kolosser 1,17 Alle Jünger hatten große Schwächen, als Jesus sie in Seinen Dienst berief. Sogar Johannes, der dem sanftmütigen und bescheidenen Herrn am nächsten stand, war von Natur aus überhaupt nicht demütig und ergeben. Er und sein Bruder wurden „Donnersöhne“ genannt (Markus 3,17). Während sie mit Jesus zusammen waren, erregte jede...

Mehr lesen

8. November – BEISPIEL

„Gott aber, wird er nicht seinen Auserwählten Recht schaffen, die Tag und Nacht zu ihm rufen?“ – Lukas 18,7 „So ist das Recht zurückgedrängt, und die Gerechtigkeit steht ferne. Denn die Wahrheit ist gestürzt auf dem Marktplatz, und die Geradheit findet keinen Eingang. So geschieht es, dass die Wahrheit fehlt, und wer sich vom Bösen fernhält, wird beraubt.“ (Jesaja 59,14.15) Das erfüllte sich im...

Mehr lesen

7. November – PRINZ IMMANUEL

„Er wird nicht ermatten und nicht zusammenbrechen, bis er auf Erden das Recht gegründet hat, und die Inseln werden auf seine Lehre warten.“ – Jesaja 42,4 Nur eine offensive Gemeinde kann im Dienst für den Meister erfolgreich sein. Das Interesse ihrer Glieder für das Werk darf nicht nachlassen. Himmlische Wesen stehen bereit, gemeinsam mit menschlichen Werkzeugen die Arbeit voranzubringen. Treibt...

Mehr lesen

6. November – MANN DER SCHMERZEN

„Verachtet war er und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut; wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt,so verachtet war er, und wir achteten ihn nicht.“ – Jesaja 53,3 Durch Gottes Vorsehung wurde Johannes an einen Ort gebracht, wo sich ihm Christus auf wunderbare Weise offenbaren und ihm göttliche Wahrheit zur Erleuchtung der Gemeinden übermitteln konnte....

Mehr lesen

5. November – UNSCHULDIGER ERLÖSER

„Wer unter euch kann mich einer Sünde beschuldigen? Wenn ich aber die Wahrheit sage, warum glaubt ihr mir nicht?“ – Johannes 8,46 In Gedanken ging Jesus vom Untergang Jerusalems noch zu einem weiteren Gericht. In der Zerstörung der unbußfertigen Stadt sah Er ein Sinnbild für die endgültige Zerstörung, die über die Welt kommen wird. Daher fuhr Er fort: „Dann wird man anfangen, zu den Bergen zu...

Mehr lesen

4. November – ERWARTETER BEFREIER

„Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, den Armen frohe Botschaft zu verkünden; er hat mich gesandt, zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind.“ – Lukas 4,18 Die Galiläer, die vom Passahfest zurückkehrten, berichteten über das wunderbare Wirken von Jesus. Die Ablehnung, die die Würdenträger von Jerusalem den Taten von Jesus entgegenbrachten, bahnte Ihm den Weg in Galiläa....

Mehr lesen

3. November – QUELLE ALLEN GEISTLICHEN WACHSTUMS

„Erbittet vom HERRN Regen zur Zeit des Spätregens! Der HERR macht Blitze und wird euch Regengüsse geben, jedem das Gewächs auf dem Feld.“ – Sacharja 10,1 Der Geist des Allmächtigen wirkt an den Herzen der Menschen, und wer auf Seinen Ruf antwortet, wird ein Zeuge für Gott und dessen Wahrheit. Geheiligte Männer und Frauen bemühen sich vielerorts, anderen die Erkenntnis mitzuteilen, die ihnen den...

Mehr lesen

2. November – FELS DES HEILS FÜR ISRAEL

„Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen.“ – Matthäus 16,18 Das Wort „Petrus“ bedeutet Stein – ein rollender Stein! Petrus war nicht der Fels, auf dem die Gemeinde gegründet wurde. Die „Pforten der Hölle“ überwältigten ihn, als er seinen Herrn unter Fluchen und Schwören verleugnete. Die Gemeinde wurde auf den Einen gebaut, den die „Pforten der...

Mehr lesen

1. November – FÜRST DER LEHRER

„Und er lehrte in ihren Synagogen und wurde von allen gepriesen.“ – Lukas 4,15 „Nie hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch!“ (Johannes 7,46) Das wäre auch so gewesen, hätte Christus sich allein zu Fragen der physischen und geistigen Welt, zu Theorien und Hypothesen geäußert. Er hätte Geheimnisse offenlegen können, deren Verständnis Jahrhunderte mühevollen Studiums erfordert haben. Er hätte...

Mehr lesen

31. Oktober – VERTEIDIGER DER WAHRHEIT

„Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“ – Johannes 1,17 Christus zeigt hier allen Seinen Nachfolgern exemplarisch, wie Er für die Rettung von Menschen arbeitet. Der Sohn Gottes identifiziert sich mit dem Amt und der Autorität Seiner organisierten Gemeinde. Sein Segen soll durch die von Ihm eingesetzten Kanäle fließen und so...

Mehr lesen

30. Oktober – SÜNDENVERGEBENDER RETTER

„Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“ – 1. Johannes 1,9 Gott gibt uns wegen unserer Sünden nicht auf. Wir mögen Fehler machen und Seinen Geist betrüben, doch wenn es uns leidtut und wir innerlich gebrochen zu Ihm kommen, wird Er uns nicht abweisen. Es gibt Hindernisse, die beseitigt werden...

Mehr lesen

29. Oktober – SIEGEL ALLER VERHEISSUNGEN

„Meine Seele ist tief betrübt bis zum Tod. Bleibt hier und wacht mit mir!“ – Matthäus 26,38 Als Christus spürte, dass Seine Einheit mit dem himmlischen Vater unterbrochen war, befürchtete Er, in Seiner menschlichen Natur unfähig zu sein, den kommenden Konflikt mit den Mächten der Finsternis zu bestehen. Schon bei der Versuchung in der Wüste war das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel...

Mehr lesen

28. Oktober – OFFENBARER DES UNENDLICHEN GEISTES

„Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, der hat Aufschluss über ihn gegeben.“ – Johannes 1,18 Auf verschiedenen Wegen befinden sich Himmelsboten in aktiver Kommunikation mit jedem Teil der Welt. Ruft ein Mensch den Herrn ernst und aufrichtig an, beugt Gott sich (so wird es beschrieben) auf Seinem himmlischen Thron nach vorn. Er hört auf jeden Herzensschrei und antwortet: „Hier bin...

Mehr lesen

27. Oktober – URSPRUNG ALLES GUTEN

„Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab.“ – Jakobus 1,17 Adams und Evas Sünde führte zu einem schrecklichen Riss zwischen Gott und dem Menschen. Christus schritt zwischen den gefallenen Menschen und Gott und sagte zum Menschen: „Du kannst dennoch zum Vater kommen. Ein Plan wurde ersonnen, wie Gott mit dem Menschen und der Mensch mit Gott versöhnt werden kann. Du...

Mehr lesen

26. Oktober – HERR DER HERRLICHKEIT

„Wenn wir ihn so fortfahren lassen, werden alle an ihn glauben; und dann kommen die Römer und nehmen uns das Land und das Volk weg!“ – Johannes 11,48 Die Obersten der Juden hatten erwartet, dass Christi Wirken mit Seinem Tod enden würde. Stattdessen wurden sie Zeugen der wunderbaren Ereignisse am Pfingstfest. Sie hörten die Jünger mit bisher ungekannter Kraft und Entschlossenheit Christus...

Mehr lesen

25. Oktober – WUNDERBARER LEHRER

„Und früh am Morgen kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie.“ – Johannes 8,2 Die Priester und Obersten der Juden hassten Jesus, aber die Menschen strömten Ihm zu, um Seine Weisheiten zu hören und Seine Machttaten zu erleben. Mit tiefstem Interesse folgten die Leute Jesus, um ja nichts von den Unterweisungen dieses wunderbaren Lehrers zu...

Mehr lesen

24. Oktober – WUNDERBARER LEHRER

„Und früh am Morgen kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie.“ – Johannes 8,2 Die Priester und Obersten der Juden hassten Jesus, aber die Menschen strömten Ihm zu, um Seine Weisheiten zu hören und Seine Machttaten zu erleben. Mit tiefstem Interesse folgten die Leute Jesus, um ja nichts von den Unterweisungen dieses wunderbaren Lehrers zu...

Mehr lesen

23. Oktober – RECHTMÄSSIGER HERRSCHER

„Weiche, Satan! Denn es steht geschrieben: ‚Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen!‘“ – Matthäus 4,10 Satan legte sein ganzes Vermögen in die letzte Versuchung, denn dieser letzte Kraftakt sollte über den Sieger und damit über sein eigenes Schicksal entscheiden. Er hatte sich als Herrscher der Welt und „Fürsten der Macht der Luft“ (Epheser 2,2) hingestellt. Er trug Jesus...

Mehr lesen

22. Oktober – WAHRER HÜTER DER TEMPELHÖFE

„Das sagt, der die sieben Sterne in seiner Rechten hält, der inmitten der sieben goldenen Leuchter wandelt:“ – Offenbarung 2,1 Die Namen der sieben Gemeinden symbolisieren die Kirche in verschiedenen Abschnitten ihrer Geschichte. Die Zahl sieben weist auf Vollständigkeit hin und ist ein Symbol dafür, dass diese Botschaften die Zeit bis zum Abschluss der Weltgeschichte umfassen. Die vorkommenden...

Mehr lesen