Tägliche Andachten

Geistlich wachsen Tag für Tag

Zeit mit Gott

Tägliche Andachten der Generalkonferenz der S.T.A. übersetzt von ASI Deutschland

Die täglichen Andachten gibt es auch als Audio-Datei. Hier klicken.

Möchtest du die täglichen Andachten als E-Mail empfangen?
Bitte E-Mail mit kurzem Hinweis “Bitte um die Zusendung der täglichen Andachten.”
an [email protected] schicken.

18. September – Zärtliche Seidenschnüre der Zuneigung

Seid aber gegeneinander freundlich und barmherzig und vergebt einander, gleichwie auch Gott euch vergeben hat in Christus. Epheser 4,32 Der glücklichste Ort auf Erden Der durch folgende Aufforderung eingeschärfte Grundsatz – „Seid einander in herzlicher Liebe zugetan“ (Römer 12,10) – bildet genau die Grundlage fürs Glücklichsein innerhalb der Familie. Unfreundliche, lieblose, sich beschwerende,...

Mehr lesen

17. September – Die Zügel der Leitung in der Hand halten

Ihr Kinder, seid gehorsam euren Eltern in dem Herrn; denn das ist recht. „Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren“, das ist das erste Gebot mit einer Verheißung. Epheser 6,1 Der glücklichste Ort auf Erden Der Wille Gottes ist das Gesetz des Himmels. Solange dieses Gesetz als die Richtlinie des Lebens galt, war die gesamte Familie Gottes heilig und glücklich. Aber als das göttliche Gesetz...

Mehr lesen

16. September – Das Bindeglied der Familie

Und ihr Väter, reizt eure Kinder nicht zum Zorn, sondern zieht sie auf in der Zucht und Ermahnung des Herrn. Epheser 6,4 Der glücklichste Ort auf Erden So wichtig auch die Arbeit der Mutter ist, sollte niemals vergessen werden, dass auch der Vater seinen Anteil an der Erziehung und Ausbildung seiner Kinder zu leisten hat … Besonders wenn die Kinder älter werden, ist die Prägung durch den Vater...

Mehr lesen

15. September – Die erhabenste aller Arbeiten

Damit unsere Söhne in ihrer Jugend wie Sprösslinge emporwachsen, unsere Töchter den Säulen gleichen, gemeißelt nach der Art eines Tempelbaus. Psalm 144,12 Der glücklichste Ort auf Erden Die zärtlichste Beziehung auf dieser Erde ist die zwischen der Mutter und ihrem Kind. Mit den Kindern, die ihrer Fürsorge anvertraut sind, hat jede Mutter eine heilige Verantwortung von Gott übertragen bekommen....

Mehr lesen

14. September – Das Vorbild für Kinder und Jugendliche

Das Kind aber wuchs und wurde stark im Geist, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade war auf ihm. Lukas 2,40 Der glücklichste Ort auf Erden Jesus ist unser Vorbild … Es war Sein Leben in Seinem Zuhause, welches für alle Kinder und Jugendlichen das Vorbild bildet. Seine Mutter war Seine erste Lehrerin unter den Menschen. Von ihren Lippen und aus den Schriftrollen der Propheten lernte Er die...

Mehr lesen

13. September – Welche Art des Erbes?

Da fragte Manoach ihn: Wenn deine Worte sich erfüllen, wie sollen wir dann mit dem Jungen umgehen? Auf was müssen wir achten? Richter 13,12 Der glücklichste Ort auf Erden In den Worten, die zu Manoachs Frau gesprochen wurden, ist eine Wahrheit enthalten, von der man sagen muss, die Mütter der heutigen Zeit täten gut daran, diese zu studieren. Ein Kind wird durch die Gewohnheiten der Mutter...

Mehr lesen

12. September – Der krönende Schatz des Heims

Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock im Innern deines Hauses; deine Kinder wie junge Ölbäume rings um deinen Tisch. Psalm 128,3 Gegründet auf der Liebe Für Gott sind Kinder und Jugendliche Sein besonderer Schatz. Wenn eine Familie nur aus zwei Personen besteht, … und es gibt keine Kinder, die von einem die Ausübung von Geduld, Nachsichtigkeit und wahrer Liebe erfordern, besteht die...

Mehr lesen

11. September – Könige und Königinnen

Durch Weisheit wird ein Haus gebaut, und durch Einsicht wird es fest gegründet. Sprüche 24,3 Gegründet auf der Liebe Nach Gottes Plan für das Volk Israel hatte jede Familie ein Heim auf dem Land mit einer ausreichendenden Ackerfläche zur landwirtschaftlichen Bebauung. Auf diese Weise wurden ihnen für eine nützliche, fleißige Lebensführung, bei der sie sich selbst versorgen, sowohl die...

Mehr lesen

10. September – Eine Partnerschaft die funktioniert

Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Gemeinde ist – er hat sie als seinen Leib gerettet. Epheser 5,23 Gegründet auf der Liebe Gott hat den Ehemann als das Haupt der Ehefrau eingesetzt, damit er ihr Beschützer ist. Er hat eine verbindende Funktion innerhalb der Familie, indem er die Familienmitglieder aneinander bindet, genauso wie Christus das Haupt der Gemeinde...

Mehr lesen

9. September – Sonnenschein oder Schatten

Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 2. Korinther 6,14 Gegründet auf der Liebe Eine der größten Gefahren, die das Volk Gottes heutzutage bedroht, ist der Zusammenschluss mit Gottlosen – besonders, wenn man sich durch die Ehe mit Ungläubigen verbindet....

Mehr lesen

8. September – Liebe besteht die Prüfung

Er führte mich ins Weinhaus, und die Liebe ist sein Banner über mir. Hohelied 2,4 Gegründet auf der Liebe Jede Frau sollte, bevor sie den Ehebund eingeht, zuerst Nachforschungen darüber anstellen, ob derjenige, mit dem sie ihr Schicksal zu vereinen gedenkt, dessen auch würdig ist. Wie sieht seine Vergangenheit aus, welchen Ruf hatte er? Ist sein Leben unbefleckt? Ist die Liebe, die er zum...

Mehr lesen

7. September – Weit mehr wert als die kostbarsten Perlen

07. September Weit mehr wert als die kostbarsten Perlen Eine tüchtige Ehefrau – wer findet sie? Sie ist weit mehr wert als die kostbarsten Perlen! Auf sie verlässt sich das Herz ihres Mannes, und an Gewinn mangelt es ihm nicht. Sprüche 31,10.11 Gegründet auf der Liebe Wie glücklich eine Familie ist, hängt stark von der Ehefrau und Mutter ab. Ein junger Mann sollte bei der Wahl seiner Partnerin...

Mehr lesen

6. September – Die Liebe, die Bestand hat

06. September Die Liebe, die Bestand hat Große Wasser können die Liebe nicht auslöschen, und Ströme sie nicht ertränken. Wenn einer allen Reichtum seines Hauses um die Liebe gäbe, so würde man ihn nur verachten! Hohelied 8,7 Gegründet auf der Liebe Die Liebe ist ein kostbares Geschenk, welches wir von Jesus empfangen. Reine und heilige Zuneigung ist nicht ein Gefühl, sondern ein Prinzip....

Mehr lesen

5. September – Lasst Gott die Kontrolle haben

So sind sie nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden! Matthäus19,6 Das von Gott gebaute Heim Das Ehegelöbnis … verbindet die Schicksale der beiden Personen mit Banden, welche durch nichts anderes als die Hand des Todes wieder durchtrennt werden sollten. Während der Bergpredigt erklärte Jesus eindeutig, dass es keine Auflösung des...

Mehr lesen

4. September – Ein lebenslanger Verbund

So sind sie nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden! Matthäus19,6 Das von Gott gebaute Heim Das Ehegelöbnis … verbindet die Schicksale der beiden Personen mit Banden, welche durch nichts anderes als die Hand des Todes wieder durchtrennt werden sollten. Während der Bergpredigt erklärte Jesus eindeutig, dass es keine Auflösung des...

Mehr lesen

3. September – Das Verschmelzen von zwei Leben

Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden ein Fleisch sein.  1. Mose 2,24 Das von Gott gebaute Heim Gottes Absicht war es, dass zwischen denen, die eine eheliche Beziehung eingehen, vollkommene Liebe und Eintracht herrschen sollen. Lasst Braut und Bräutigam – unter der Gegenwart des himmlischen Universums – die Verpflichtung eingehen,...

Mehr lesen

2. September – Die erste Ehe

Und Gott der Herr sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die ihm entspricht.  1. Mose 2,18 Das von Gott gebaute Heim Der Mensch wurde nicht erschaffen, um sein Leben im Alleinsein zu verbringen, er sollte ein in der Gemeinschaft lebendes Lebewesen sein. Ohne dieses Zusammensein hätten diese wunderschönen Szenen und freudebringenden...

Mehr lesen

1. September – Das Heim in Eden

Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte.  1. Mose 2,8 Das von Gott gebaute Heim Dieses Heim unserer ersten Eltern, das von Gottes eigener Hand so schön hergestellt worden war, war nicht irgendein prachtvoller Palast. Menschen ergötzen sich in ihrem Stolz besonders an großartigen, prunkvollen und kostspieligen Gebäuden...

Mehr lesen

31. August – Die Hand, die niemals loslässt

Denn ich bin der HERR, dein Gott, der deine rechte Hand fasst und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir! Jesaja 41,13 Auf Jesus schauen Die Sonne warf ihre glänzenden Strahlen auf den blendenden Schnee auf einem der höchsten Berge der Alpen, während ein Wanderer seinem Reiseführer auf einem schmalen Pfad folgte … Er hatte Vertrauen in seinen Führer und folgte ohne Angst seinen...

Mehr lesen

30. August – Weiterhin nach oben aufschauen!

Indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen das Kreuz erduldete und dabei die Schande für nichts achtete, und der sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt hat. Hebräer 12,2 Auf Jesus schauen Vor etlichen Jahren, als ich unterwegs war von Christiania [Oslo] in Norwegen nach Göteborg in Schweden, wurde mir das Geschenk...

Mehr lesen

29. August – Gottes helfende Hand

Und er sprach zu ihnen: Geht hin in alle Welt und verkündigt das Evangelium der ganzen Schöpfung! Markus 16,15 Glaubensleben Tag für Tag „Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab.“ Er „hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.“ (Johannes 3,16.17) Die Liebe Gottes schließt die gesamte...

Mehr lesen

28. August – Im Kanal des Segens

Und nicht verlassen unsre Versammlung, wie einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr seht, dass sich der Tag naht. Hebräer 10,25 Glaubensleben Tag für Tag Ihr solltet niemals den Gedanken hegen, dass ihr Christusnachfolger sein könnt und euch gleichzeitig von allen andern zurückzieht und nur für euch seid. Jeder einzelne ist – wie ein Faden im Gewebe – ein Teil...

Mehr lesen

27. August – Opfergaben der Dankbarkeit

Jeder gebe, wie er sich in seinem Herzen vorgenommen hat: nicht mit Widerwillen oder aus Zwang, denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb! 2. Korinther 9,7 Glaubensleben Tag für Tag Nicht nur unseren Zehnten, auf welchen Gott als Sein Eigentum Anspruch erhebt, sollten wir in treuer Weise an Ihn übergeben, sondern wir sollten noch weitere Gelder als eine Opfergabe der Dankbarkeit an Seine...

Mehr lesen

26. August – Ein zehnter Teil für Gott

Alle Zehnten des Landes, sowohl von der Saat des Landes als auch von den Früchten der Bäume, gehören dem HERRN; sie sind dem HERRN heilig. 3. Mose 27,30 Glaubensleben Tag für Tag Gott hat uns dadurch, dass Er uns Jesus geschenkt hat, den reichsten Schatz des Himmels zukommen lassen. Mit Ihm hat er uns alle Dinge gegeben, die wir in üppiger Weise genießen dürfen. Die Produktionen der Erde, die...

Mehr lesen

25. August – Schönheit, die von Dauer ist

Euer Schmuck soll nicht äußerlich sein – mit Haarflechten, goldenen Ketten oder prächtigen Kleidern, sondern der verborgene Mensch in dem unvergänglichen Schmuck eines sanften und stillen Geistes, der vor Gott sehr kostbar ist. 1. Petrus 3,3.4 Glaubensleben Tag für Tag Es ist unser Vorrecht, durch unsere Kleidung, wie auch durch alle anderen Dinge, unserem Schöpfer die Ehre zu geben. Sein Wunsch...

Mehr lesen

24. August – Melodie im Herzen

Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen. Epheser 5,19 Glaubensleben Tag für Tag Es sind Melodien des Lobpreises, die die Atmosphäre des Himmels ausmachen; und wenn der Himmel mit der Erde in Berührung kommt, ertönt Gesang und Musizieren … Oberhalb der neu erschaffenen Erde, die schön und makellos dalag, während Gott Sein...

Mehr lesen

23. August – Christliche Jugend und ihre Bücher

Im Übrigen, ihr Brüder, alles, was wahrhaftig, alles, was ehrbar, alles, was gerecht, alles, was rein, alles, was liebenswert, alles, was wohllautend ist, was irgendeine Tugend oder etwas Lobenswertes ist, darauf seid bedacht! Philipper 4,8 Glaubensleben Tag für Tag Diejenigen, die den Methoden Satans nicht zum Opfer fallen wollen, müssen die Eingangstore zu ihrem Inneren sehr gut bewachen. Sie...

Mehr lesen

22. August – Gott und Kaiser

Ist es uns erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? … Er aber sagte ihnen: So gebt doch dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Lukas 20,22-25 In Kontakt mit anderen Christi Erwiderung war … eine aufrichtige Antwort auf die gestellte Frage. Während er in Seiner Hand die römische Geldmünze hielt, auf der der Name und das Bild des Kaisers eingeprägt waren, erklärte...

Mehr lesen

21. August – Guthaben auf der Bank des Himmels

Eine reine und makellose Frömmigkeit vor Gott, dem Vater, ist es, Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen und sich von der Welt unbefleckt zu bewahren. Jakobus 1,27 In Kontakt mit anderen Die gefallene und leidende Menschheit erweckte in unserem Erlöser Seine liebevollen Mitgefühle. Wenn ihr Seine Nachfolger sein wollt, müsst ihr ebenso verständnisvolles Mitgefühl und mitleidvolle...

Mehr lesen

20. August – Die Tür der Versuchung schließen

Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt lieb hat, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm. 1. Johannes 2,15 In Kontakt mit anderen Zwischen dem Zusammenschluss der Nachfolger Christi zum Zwecke einer christlichen Freizeitbeschäftigung und den weltlichen Zusammenkünften zwecks gemeinsamer Vergnügungen zum genüsslichen, belustigenden Zeitvertreib besteht ein...

Mehr lesen

19. August – Etwas Besseres!

Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; weil er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken! Psalm 16,8 In Kontakt mit anderen Was auch immer für Dinge es gibt, wo Christus uns zum Verzicht auffordert, da bietet Er uns an ihrer Stelle etwas Besseres an. Jugendliche lieben oft bestimmte Gegenstände, das Verfolgen bestimmter Ziele oder bestimmte Vergnügungen, die vielleicht nicht als böse...

Mehr lesen

18. August – Worte der Gnade

Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt; ihr sollt wissen, wie ihr jedem Einzelnen antworten sollt! Kolosser 4,6 In Kontakt mit anderen Wie kommt es, dass so viele, die sich zu dem Namen Christi bekennen, so viele eingebildete, aufgeblasene und nutzlose Worte von sich geben? Satan beobachtet das, damit er gegenüber denen, die sich auf so eine verantwortungslose, unbesonnene Art und...

Mehr lesen

17. August – Dein Einfluss zählt!

Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, gleichwie ich euch geliebt habe. Johannes 15,12 In Kontakt mit anderen Von welcher Beschaffenheit ist diese Liebe? … Eine Liebe für die Menschenseele, die sich von selbstsüchtigen Befriedigungen fernhält sowie eine strenge Selbstverleugnung praktiziert, um denjenigen, mit denen wir in Verbindung stehen, eine Erbauung, Veredelung und Heiligung zukommen...

Mehr lesen

16. August – Freundschaft der Freunde Christi

Ich bin der Gefährte aller, die dich fürchten, derer, die deine Vorschriften einhalten. Psalm 119,63 In Kontakt mit anderen Es ist etwas ganz Natürliches, die freundschaftliche Verbindung mit anderen zu suchen. Jeder wird auf Weggefährten stoßen oder sich dem Aufbau einer entsprechenden Beziehung widmen. Und entsprechend dem Maß, wie eng und stark die Freundschaft ist, wird auch das Ausmaß des...

Mehr lesen

15. August – Kommt allein und ruht

Und er sprach zu ihnen: Kommt ihr allein abseits an einen einsamen Ort und ruht ein wenig! Denn es waren viele, die gingen und kamen, und sie hatten nicht einmal Zeit zu essen. Markus 6,31 Ein starker Körpertempel Jesus drängte Seinen Jüngern nicht die Notwendigkeit auf, dass sie pausenlos hart arbeiten müssten … „Kommt ihr allein abseits … und ruht ein wenig“, ist Seine Botschaft an diejenigen,...

Mehr lesen

14. August – Segen durch körperliche Bewegung

Und er sprach zu ihnen: Kommt ihr allein abseits an einen einsamen Ort und ruht ein wenig! Denn es waren viele, die gingen und kamen, und sie hatten nicht einmal Zeit zu essen. Markus 6,31 Ein starker Körpertempel Jesus drängte Seinen Jüngern nicht die Notwendigkeit auf, dass sie pausenlos hart arbeiten müssten … „Kommt ihr allein abseits … und ruht ein wenig“, ist Seine Botschaft an diejenigen,...

Mehr lesen

13. August – Verzicht auf schädliche Schlemmereien

Geliebte, ich ermahne euch als Gäste und Fremdlinge: Enthaltet euch der fleischlichen Begierden, die gegen die Seele streiten. 1. Petrus 2,11 Ein starker Körpertempel Das Wort Gottes warnt uns ganz klar, dass wenn wir uns nicht von fleischlichen Begierden enthalten, unsere körperliche Beschaffenheit mit dem geistlichen Anteil unseres Daseins in Konflikt geraten wird. Begierliche, lüsterne...

Mehr lesen

12. August – Essen für die Gesundheit und das Glücklichsein

Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut – tut alles zur Ehre Gottes! 1. Korinther 10,31 Ein starker Körpertempel Es gibt hier ein Prinzip, welches die Grundlage jeder Handlung, jedes Gedanken und jedes Motivs bildet: die völlige Übergabe unseres gesamten Seins – sowohl in körperlicher wie geistiger Hinsicht – unter die Kontrolle des Geistes Gottes. Selbst eine natürliche Handlung wie...

Mehr lesen

11. August – Gesundheit durch Gehorsam gegenüber Gottes Gesetz

Die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottesfurcht aber ist für alles nützlich, da sie die Verheißung für dieses und für das zukünftige Leben hat. 1. Timotheus 4,8 Ein starker Körpertempel Der Gehorsam gegenüber Gottes Gesetz bedeutet Gesundheit. Der weise Mann sagt über die Weisheit: „Ihre Wege sind liebliche Wege, und alle ihre Pfade sind Frieden.“ (Sprüche 3,17) Viele hegen den...

Mehr lesen

10. August – Gesundheit als Belohnung der richtigen Gewohnheiten

Mein Sohn, vergiss meine Lehre nicht, und dein Herz bewahre meine Gebote! Denn sie werden dir Verlängerung der Tage und Jahre des Lebens und viel Frieden bringen. Sprüche 31,2 Ein starker Körpertempel Die Gesetze der Natur sind die Gesetze Gottes – sie sind ebenso wahrhaft göttlich wie es die Grundsätze und Anordnungen der Zehn Gebote sind. Die Gesetze, die unseren körperlichen Organismus...

Mehr lesen

9. August – Gottes Wohnplatz

Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört? 1. Korinther 6,19 Ein starker Körpertempel Durch eine äußerst schöne und höchst beeindruckende Gestalt macht Gottes Wort uns deutlich, welch eine respektierliche Beachtung Gott unserem körperlichen Organismus zukommen lässt, sowie die...

Mehr lesen

8. August – Freuden in Fülle

Du wirst mir den Weg des Lebens zeigen; vor deinem Angesicht sind Freuden in Fülle, liebliches Wesen zu deiner Rechten ewiglich! Psalm 16,11 Das Wichtigste an die erste Stelle Die Religion Jesu ist Freude, Frieden und Glückseligkeit. Der gesamte Himmel wünscht sich, dass die Menschen glücklich sind. Unser himmlischer Vater versperrt keinem einzigen Seiner Geschöpfe den Zugang zur Freude. Die...

Mehr lesen

7. August – Herzensverbindung mit Gott

Harre des Herrn! Sei getrost und unverzagt, und er wird dein Herz stärken. Ja, harre des Herrn! Psalm 27,14 Das Wichtigste an die erste Stelle Eine Intensität und Heftigkeit, wie sie noch nie zuvor gesehen wurde, ergreift von der Welt Besitz. Wenn es um Vergnügungen geht, um das Geldverdienen, den Wettstreit um die Macht, den direkten Kampf um die Existenz selbst, zeigt sich eine schreckliche...

Mehr lesen

6. August – Wacht und betet

Betet allezeit mit allem Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu mit aller Beharrlichkeit und Flehen für alle Heiligen. Epheser 6,18 Das Wichtigste an die erste Stelle Gebet und damit verbundene Wachsamkeit sind erforderlich für die Weiterentwicklung in dem auf Gott ausgerichteten Leben … Deine einzige Sicherheit ist, ein Leben wie ein Wächter zu führen. Wache und bete allezeit. Ach, was für...

Mehr lesen

5. August – Verwandelt durch Studium des Wortes Gottes

Und seid wie neugeborene Kinder, begierig nach der unverfälschten Milch des Wortes – damit ihr durch sie wachset zur Rettung. 1. Petrus 2,2 Das Wichtigste an die erste Stelle Kein Mann, keine Frau, kein Jugendlicher kann zu christlicher Vollkommenheit gelangen und gleichzeitig das Studium des Wortes Gottes vernachlässigen. Indem wir das Wort Christi auf sorgfältige und gründliche Weise...

Mehr lesen

4. August – Sicherheit nur durch richtiges Denken

Mehr als alles andere behüte dein Herz; denn von ihm geht das Leben aus. Sprüche 4,23 Das Wichtigste an die erste Stelle Wie ein Mensch „in seinem Herzen denkt, so ist er.“ (Sprüche 23,7) Die vielen Gedanken, die wir an einem einzigen Tag haben, sind wie die ungeschriebene geschichtliche Aufzeichnung dieses Tages; und diese Gedanken haben viel mit der Bildung unseres Charakters zu tun. Unsere...

Mehr lesen

3. August – Getrennt von der Welt

Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen. Johannes 17,15 Das Wichtigste an die erste Stelle Viele der Menschen, die vorgeben, Christusnachfolger zu sein, könnten sehr wohl symbolisiert werden durch einen Weinstock, der auf dem Erdboden entlang rankt und mit seinen Reben die Wurzeln sowie den dort auf seinem Weg liegenden Abfall und Unrat...

Mehr lesen

2. August – Glaubensleben soll an die erste Stelle

Und Jesus sprach zu ihm: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken“. Das ist das erste und größte Gebot. Matthäus 22,37.38 Das Wichtigste an die erste Stelle Die Jugendlichen müssen erkennen, dass sie eine tiefe Erfahrung in den Gott betreffenden Angelegenheiten brauchen. Ein lediglich oberflächliches Werk wird für...

Mehr lesen

1. August – Jesus unser vollkommenes Vorbild

Wer sagt, dass er in ihm bleibt, der ist verpflichtet, auch selbst so zu wandeln, wie jener gewandelt ist. 1. Johannes 2,6 Christus nachahmen Wir haben das allerhöchste Beispiel, das heiligste Vorbild vor uns. Sowohl in Gedanken wie Worten und Taten war Jesus völlig ohne Sünde. Alles, was Er tat, war durch Vollkommenheit gekennzeichnet. Er verweist uns auf den Pfad, auf dem Er wandelte, und...

Mehr lesen

31. Juli – Die Pläne Satans

Darum will ich es nicht versäumen, euch stets an diese Dinge zu erinnern, obwohl ihr sie kennt und fest gegründet seid in der Wahrheit, die nun gegenwärtig ist. 2. Petrus 1,12 Das endgültige Ende der Sünde Wir glauben ohne einen Zweifel, dass Christus bald wiederkommt. Dies ist für uns keine Fabel; es ist eine Realität. Genauso wenig gibt es für uns Zweifel – beziehungsweise haben wir seit...

Mehr lesen

30. Juli – Die Pläne Satans

Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann. 1. Petrus 5,8 Das endgültige Ende der Sünde Es ist unsicher, sich auf Gefühle und Eindrücke zu verlassen; dies sind unzuverlässige Wegweiser. Gottes Gesetz ist der einzige korrekte Maßstab der Heiligkeit. Dieses Gesetz ist die Grundlage, auf der der Charakter...

Mehr lesen

29. Juli – Die Heiligen werden die Welt richten

Darum richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt, der auch ans Licht bringen wird, was im Finstern verborgen ist, und das Trachten der Herzen offenbar machen wird. Dann wird auch einem jeden von Gott Lob zuteilwerden. 1. Korinther 4,5 Das endgültige Ende der Sünde Während der tausend Jahre zwischen der ersten und der zweiten Auferstehung wird das Gericht über die Gottlosen durchgeführt. Der...

Mehr lesen

28. Juli – Wenn die Gnadenzeit endet

Wer Unrecht tut, der tue weiterhin Unrecht, und wer unrein ist, der sei weiterhin unrein, aber wer gerecht ist, der übe weiterhin Gerechtigkeit, und wer heilig ist, der sei weiterhin heilig! Offenbarung 22,11 Das endgültige Ende der Sünde Gott hat uns den Zeitpunkt nicht offenbart, wann diese Botschaft [die dreifache Engelsbotschaft] abgeschlossen sein wird oder wann die Gnadenzeit enden wird …...

Mehr lesen

27. Juli – Die Zeit läuft ab!

Kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse. Epheser 5,16 Das endgültige Ende der Sünde Am frühen Morgen des 23. Oktober 1879 um ungefähr 2:00 Uhr ruhte der Geist Gottes auf mir, und ich schaute Szenen, wie sie in dem kommenden Gericht abliefen … Offensichtlich war der große Tag der Vollstreckung des göttlichen Gerichts gekommen. Zehntausendmal zehntausend waren vor einem großen Thron...

Mehr lesen

26. Juli – Ein vorausgehendes Gericht

Von manchen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, manchen aber folgen sie auch nach. Offenbarung 3,5 Das endgültige Ende der Sünde Das Werk des Untersuchungsgerichts und der Austilgung der Sünden muss vor der Wiederkunft des HERRN abgeschlossen werden. Da die Toten auf Grundlage der in den Büchern protokollierten Dinge gerichtet werden sollen, ist es natürlich...

Mehr lesen

25. Juli – Die Austilgung der Sünden

Wer überwindet, soll mit weißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln. Offenbarung 3,5 Leben in der Stunde des Gerichts Wenn während des Gerichts die Bücher mit den Protokollierungen geöffnet werden, wird das Leben all derjenigen, die an Jesus geglaubt haben, vor Gott...

Mehr lesen

24. Juli – Jedes Leben wird der Überprüfung unterzogen

Freue dich, Jüngling, in deiner Jugend, und dein Herz mache dich fröhlich in den Tagen deiner Jugendzeit! Und lebe nach dem, was dein Herz wünscht und wonach deine Augen ausschauen! Doch wisse, dass um all dieser Dinge willen Gott dich zur Rechenschaft ziehen wird! Prediger 11,9 Leben in der Stunde des Gerichts Zu dem für das Gericht angesetzten Zeitpunkt – dem Ende der 2.300 Abende und Morgen...

Mehr lesen

23. Juli – Urteil auf Grundlage der Aufzeichnungen

Denn Gott wird alle Werke vor Gericht bringen, alles, was verborgen ist, es sei gut oder böse. Prediger 12,14 Leben in der Stunde des Gerichts An dem großen Tag, wo das Untersuchungsgericht und die finale Versöhnung stattfinden, sind die einzigen Fälle, die begutachtet werden, diejenigen der Menschen, die sich selbst Nachfolger Gottes nennen. Das Gericht an den Gottlosen unterscheidet sich...

Mehr lesen

22. Juli – Unsere Augen auf Jesus gerichtet halten

Unser Gott, willst du sie nicht richten? Denn in uns ist keine Kraft gegen diesen großen Haufen, der gegen uns herangerückt ist, und wir wissen nicht, was wir tun sollen, sondern auf dich sind unsere Augen gerichtet! 2. Chronik 20,12 Leben in der Stunde des Gerichts „Ich schaute“, sagte der Prophet Daniel, „bis Throne aufgestellt wurden und einer, der alt war an Tagen, sich setzte. … Tausendmal...

Mehr lesen

21. Juli – Der Hinweis auf den Beginn

Und er sprach zu mir: Bis dass zweitausenddreihundert Abende und Morgen vergangen sind; dann wird das Heiligtum wieder gerechtfertigt werden. Daniel 8,14 Leben in der Stunde des Gerichts Wir sollten die Prophetie mit großem Ernst studieren; wir sollten nicht ruhen, bis wir in Bezug auf das Thema des Heiligtums, wie es in den Visionen von Daniel und Johannes aufgedeckt wird, eine umfassende...

Mehr lesen

20. Juli – Christus vor dem Alten an Tagen

Ich schaute in Visionen der Nacht: Und siehe, mit den Wolken des Himmels kam einer wie der Sohn eines Menschen. Und er kam zu dem Alten an Tagen, und man brachte ihn vor ihn. Daniel 7,13 Leben in der Stunde des Gerichts Nach seiner Himmelfahrt begann unser Erlöser mit Seiner Arbeit als unser Hoherpriester. Paulus schreibt: „Denn Christus ist nicht eingegangen in das Heiligtum, das mit Händen...

Mehr lesen

19. Juli – Reinigung der himmlischen Dinge

Und fast alles wird nach dem Gesetz mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung. So ist es also notwendig, dass die Abbilder der im Himmel befindlichen Dinge hierdurch gereinigt werden, die himmlischen Dinge selbst aber durch bessere Opfer als diese. Hebräer 9,22.23 Leben in der Stunde des Gerichts Was ist die Reinigung des Heiligtums? Dass es einen solchen Dienst in...

Mehr lesen

18. Juli – Der wahre Mittelsmann

Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Jesus Christus. 1. Timotheus 2,5 Christus in dem wahren Tempel In dem Werk Christi als Mittelsmann wurde die Liebe Gottes den Menschen und Engeln gegenüber in ihrer Vollkommenheit offenbart. Er stellt sich dir als Vermittler zur Verfügung. Er ist der große, wunderbare Hohepriester, der zu deinen Gunsten für dich...

Mehr lesen

17. Juli – Vollkommene Errettung Seiner Kinder

Er aber hat, weil er in Ewigkeit bleibt, ein unübertragbares Priestertum. Daher kann er auch diejenigen vollkommen erretten, die durch ihn zu Gott kommen, weil er für immer lebt, um für sie einzutreten. Hebräer 7,24.25 Christus in dem wahren Tempel Für unsere Schwachheiten sind jegliche Vorkehrungen getroffen worden, und jegliche Ermutigungen sind uns angeboten worden, damit wir uns Christus...

Mehr lesen

16. Juli – Erscheint im Himmel für uns

Denn Christus ist nicht eingegangen in das Heiligtum, das mit Händen gemacht und ein Abbild des wahren Heiligtums ist, sondern in den Himmel selbst, um jetzt zu erscheinen vor dem Angesicht Gottes für uns. Hebräer 9,24 Christus in dem wahren Tempel Das Thema des Heiligtums … sollte von dem Volk Gottes klar verstanden werden. Alle brauchen für sich selbst eine Kenntnis über die Stellung und die...

Mehr lesen

15. Juli – Das Zentrum seiner Arbeit

Die Hauptsache aber bei dem, was wir sagen, ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät im Himmel, einen Diener des Heiligtums und der wahrhaftigen Stiftshütte, die der Herr errichtet hat und nicht ein Mensch. Hebräer 8,1-2 Christus in dem wahren Tempel Die Frage, „was ist das Heiligtum?“, wird in der Heiligen Schrift ganz klar...

Mehr lesen

14. Juli – Eintritt in das Heiligtum

Er ist auch nicht durch das Blut von Böcken oder Kälbern, sondern durch sein eigenes Blut ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen und hat eine ewige Erlösung erlangt. Hebräer 9,12 Christus in dem wahren Tempel Im Frühling des Jahres 31 n. Chr. wurde Christus, das wahre Opfer, auf Golgatha geopfert. Als Christus am Kreuz ausrief, „es ist vollbracht“, riss der Vorhang im Tempel entzwei....

Mehr lesen

13. Juli – Das auf Dauer zur Anwendung gebrachte Blut

Denn wenn das Blut von Stieren und Böcken und die Besprengung mit der Asche der jungen Kuh die Verunreinigten heiligt zur Reinheit des Fleisches, wie viel mehr wird das Blut des Christus … euer Gewissen reinigen von toten Werken, damit ihr dem lebendigen Gott dienen könnt. Hebräer 9,13.14 Christus in dem wahren Tempel Das Opfertier der roten Kuh wurde nach außerhalb des Lagers geführt und auf...

Mehr lesen

12. Juli – Das freiwillige Opfer Jesu

Da sprach ich: Siehe, ich komme, in der Buchrolle steht von mir geschrieben; deinen Willen, mein Gott, tue ich gern, und dein Gesetz hab ich in meinem Herzen. Psalm 40,8.9 Christus in dem wahren Tempel Den Kindern Israels war in alten Zeiten der Befehl gegeben worden, für die gesamte Gemeinde ein Opfer darzubringen, um sie von kultischer Befleckung zu reinigen. Dieses Opfertier war eine rote Kuh...

Mehr lesen

11. Juli – Christus starb für den Einzelnen

Glaubwürdig ist das Wort und aller Annahme wert, dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, um Sünder zu retten, von denen ich der größte bin. 1. Timotheus 1,15 Das Heiligtum in Zeiten des Alten Testaments Der wichtigste Teil der täglichen Arbeit am Heiligtum war der Dienst, der zugunsten der einzelnen Personen durchgeführt wurde. Der reumütige Sünder brachte sein Opfer an die Tür der...

Mehr lesen

10. Juli – Der Weihrauch der Gerechtigkeit

Und wandelt in Liebe, wie auch der Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als Opfergabe und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch! Epheser 5,2 Das Heiligtum in Zeiten des Alten Testaments Das „Schaubrot“ wurde dem HERRN als ein immerwährendes Opfer dauerhaft vorgelegt … Es wurde Schaubrot genannt oder „Brot der Gegenwart“, weil es eben auf Dauer vor dem Angesicht...

Mehr lesen

9. Juli – Tägliche Weihe an Gott

Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst! Römer 12,1 Das Heiligtum in Zeiten des Alten Testaments Der Dienst am Heiligtum war in zwei Bereiche aufgeteilt, einen täglich stattfindenden und einen einmal im Jahr stattfindenden. Der tägliche...

Mehr lesen

8. Juli – Erlöser, Priester und König

Denn ein solcher Hoherpriester tat uns not, der heilig, unschuldig, unbefleckt, von den Sündern abgesondert und höher als die Himmel ist. Hebräer 7,26 Das Heiligtum in Zeiten des Alten Testaments Aufgrund göttlicher Anweisung wurde der Stamm der Leviten für den Dienst am Heiligtum ausgesondert. Ganz am Anfang war jeder Mann der Priester seiner eigenen Hausgenossenschaft gewesen. In den Tagen...

Mehr lesen