Tägliche Andachten
Geistlich wachsen Tag für Tag
Zeit mit Gott
Tägliche Andachten der Generalkonferenz der S.T.A. übersetzt von ASI Deutschland
6. April – GRÖSSTER PÄDAGOGE
„Als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte.“ – Lukas 6,13 Seine ersten Schüler wählte Jesus aus den Reihen des einfachen Volkes. Die Fischer aus Galiläa waren bescheidene, ungebildete Männer, die nicht das Wissen und die Gebräuche der Rabbis erlernt, sondern die strenge Schule harter Arbeit und Disziplin durchlaufen hatten. Sie...
5. April – WOHLTÄTER
„Denn ich weiß, was für Gedanken ich über euch habe, spricht der HERR, Gedanken des Friedens und nicht des Unheils, um euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben.“ – Jeremia 29,11 Die Obersten in Jerusalem hatten Spione ausgesandt, die irgendeinen Vorwand finden sollten, um Christus töten zu können. Jesus reagierte darauf mit einem Liebesbeweis für die Menschen, mit Seiner Achtung vor dem...
4. April – MESSIAS
„Und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war.“ – Lukas 2,7 Die Engel waren über den herrlichen Erlösungsplan verwundert gewesen. Sie beobachteten Gottes Volk, um zu sehen, wie es den Sohn Gottes in menschlicher Gestalt aufnimmt. Engel begaben sich in das Land des auserwählten Volkes. Andere...
3. April – ENGEL DES BUNDES
„Da erschien ihm der Engel des HERRN und sprach zu ihm: Der HERR ist mit dir, du tapferer Held!“ – Richter 6,12 Gideon erbat sich ein Zeichen zum Beweis, dass der Engel, der mit ihm sprach, der Engel des Bundes war, der in der Vergangenheit für Israel gekämpft hatte. Die Engel Gottes, die einst zu Abraham gekommen waren, hatten gezögert, dessen Gastfreundschaft in Anspruch zu nehmen. Doch nun...
2. April – ERSTER GROSSER LEHRER
„Und es geschah, als Jesus diese Worte beendet hatte, erstaunte die Volksmenge über seine Lehre.“ – Matthäus 7,28 In der Regel werden Bücher und Verfasser angepriesen, die nicht das richtige Fundament für wahre Bildung vermitteln. Aus welcher Quelle stammt die Weisheit dieser Schreiber – eine Weisheit, die größtenteils nicht unsere Aufmerksamkeit verdient, auch wenn die Autoren als kluge Köpfe...
1. April – ZWEIG
„Es wird ein Zweig hervorgehen aus dem Stumpf Isais und ein Schössling hervorbrechen aus seinen Wurzeln.“ – Jesaja 11,1 Der Messias sollte aus königlichem Geschlecht stammen, denn in der Prophezeiung, die Jakob aussprach, sagte der Herr: „Es wird das Zepter von Juda nicht weichen noch der Stab des Herrschers von seinen Füßen, bis dass der Held komme, und ihm werden die Völker anhangen.“ (1....
31. März – RETTER DER WELT
„Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen; wenn nicht, so hätte ich es euch gesagt. Ich gehe hin, um euch eine Stätte zu bereiten.“ – Johannes 14,2 Vierzig Tage lang blieb Jesus bei Seinen Jüngern. Als Er ihnen das Wesen des Reiches Gottes tiefer aufschloss, wurde ihr Herz von großer Freude erfüllt. Er beauftragte sie weiterzuerzählen, was sie von Seinem Leiden, Sterben und Seiner...
30. März – TREUER HAUSVATER
„Da sprach er: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.“ – Matthäus 13,52 „Das ist das ewige Leben“, sagte Christus, „dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“ (Johannes 17,3) Woran liegt es, dass wir den Wert dieser Erkenntnis...
29. März – VOLLKOMMENES VORBILD
„Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt, damit ihr wisst, wie ihr jedem Einzelnen antworten sollt.“ – Kolosser 4,6 Mit entsprechendem Fleiß kann sich jeder die Fähigkeit aneignen, verständlich vorzulesen und mit einem vollen, klaren und runden Klang deutlich und eindrücklich zu sprechen. Damit können wir unseren Erfolg als Arbeiter für Christus enorm steigern. Jeder Christ...
28. März – DER ERHÖHTE
„Wenn jemand der Erste sein will, so sei er von allen der Letzte und aller Diener!“ – Markus 9,35 Jesus versammelte seine Jünger um sich und erwiderte: „Wenn jemand der Erste sein will, so sei er von allen der Letzte und aller Diener!“ (Markus 9,35) Diese Worte klangen ernst und eindringlich, doch die Jünger verstanden sie überhaupt nicht. Das, was Christus wahrnahm, konnten sie nicht sehen....
27. März – IMMER LEBENDER ERLÖSER
„Er lebt für immer, um für sie einzutreten.“ – Hebräer 7,25 „Ihr werdet meine Zeugen sein“, hat Christus gesagt (Apostelgeschichte 1,8). Ihr sollt das Wort des Lebens präsentieren und euer Licht so vor den Menschen leuchten lassen, dass sie eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel preisen. Das Bekenntnis der Gemeinde und ihre Schilderung all der Beweise von Gottes Wahrhaftigkeit, Liebe,...
26. März – OBERSTER MISSIONAR
„Der Sohn des Menschen ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.“ – Lukas 19,10 Jeder aufrichtige Christ, der mit unseren Schulen zu tun hat, soll sich fest vornehmen, der Sache Christi treu zu dienen und jedem Schüler zu helfen, ein gläubiges, reines und heiliges Leben zu führen. Jeder, der Gott liebt, soll sich um die bemühen, die sich noch nicht zu Christus...
25. März – ÄLTERER BRUDER
„Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“ – Matthäus 11,29.30 Mit diesen Worten spricht Christus zu allen Menschen. Ob sie es wissen oder nicht – alle sind müde und beladen. Wir alle werden von schweren Lasten niedergedrückt, die uns nur...
24. März – GOTTGESANDTER LEHRER
„Ihr nennt mich Lehrer und Herr, und ihr sagt recht, denn ich bin es.“ – Johannes 13,13 Mit dem gottgesandten Lehrer gab der Himmel der Menschheit sein Bestes und Größtes. Er, mit dem der Höchste sich beraten hatte und der im innersten Heiligtum des Ewigen zu Hause gewesen war, war der Auserwählte, der persönlich den Menschen Gott offenbaren sollte. Jeder göttliche Lichtstrahl, der je unsere...
23. März – GÖTTLICHER ARBEITER
„Ich muss die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist.“ – Johannes 9,4 Das persönliche Zeugnis an Serubbabel wurde aufgezeichnet, um uns besonders in schweren Zeiten zu ermutigen. Über all die Jahre, seit er die Israeliten aus Babylon herausgeführt hatte, war Serubbabel schmerzlich geprüft worden. Gott verfolgt ein Ziel damit, wenn Er Seinen Kindern Widrigkeiten...
22. März – GROSSER ARZT
„Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden.“ – Markus 16,18 Diese Welt ist ein großes Krankenhaus, doch Christus kam, um die Kranken zu heilen und den Gefangenen Satans die Befreiung zu verkünden. Er verkörperte selbst Gesundheit und Stärke. Er schenkte Sein Leben den Kranken, den Leidenden und den von Dämonen Besessenen. Er wies keinen ab, der kam, um...
21. März – HEILER DER SEELE
„Als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!“ – Matthäus 9,2 In unseren Tagen leiden Tausende an körperlichen Erkrankungen und sehnen sich wie der Gelähmte nach dieser Botschaft: „Deine Sünden sind dir vergeben.“ Die Last der Sünde mit ihrer Unruhe und ihren unbefriedigten Wünschen ist der Auslöser ihrer Krankheiten....
20. März – GÖTTLICHER SÄMANN
„Der Sämann sät das Wort.“ – Markus 4,14 Der Prophet Jesaja bezeugt Christus auf beeindruckende Weise: „Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst.“ (Jesaja 9,5) … Christus tadelte Seine Jünger dafür, dass sie so schwer von Begriff waren. Weil sie unter...
19. März – HEILAND-HIRTE
„Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir.“ – Johannes 10,27 Der Hirte führt seine Tiere über felsige Höhen, durch Wälder und wilde Schluchten zu grasbewachsenen Flecken am Flussufer. Im Verlauf der Nacht auf den Bergen hält er einsame Wacht, schützt sie vor Räubern und sorgt liebevoll für die Kränkelnden und Schwachen. So verschmilzt sein Leben mit ihrem. Ein...
18. März – DER SANFTMÜTIGE UND DEMÜTIGE
„Er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen.“ – Philipper 2,7 Jesus kam und wohnte unter uns, um sowohl Menschen als auch Engeln Gott zu offenbaren. Er war das Wort Gottes – Seine hörbar gemachten Gedanken. Im Gebet für Seine Jünger sagte Er: „Ich habe ihnen deinen Namen kundgetan“ – „barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und reich an Gnade und...
17. März – MITARBEITER
„Aus dir soll mir hervorkommen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Hervorgehen von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her gewesen ist.“ – Micha 5,1 Die Geschichte der großen Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse von ihren Anfängen im Himmel bis zur endgültigen Zerschlagung der Rebellion und der vollständigen Auslöschung der Sünde macht auch die unwandelbare Liebe Gottes sichtbar....
16. März – DER GÖTTLICHE
„Seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung des Sinnes!“ – Römer 12,2 Das Leben des Jüngers Johannes ist ein Beispiel für wahre Heiligung. In den Jahren, wo er eng mit Christus zusammenlebte, warnte ihn der Heiland häufig und mahnte ihn zur Zurückhaltung. Johannes nahm diese Zurechtweisungen an. Als er den Charakter des Göttlichen wahrnahm, erkannte er,...
15. März – TÄGLICH NEUES GESCHENK
„Die Güte des HERRN ist's, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.“ – Klagelieder 3,22.23 Wie würde das Leben aussehen, würden nicht pausenlos Gaben und Segnungen vom Himmel zur Erde fließen? Gott ist ständig am Geben, damit auch der Mensch ständig geben kann. In dem Maß, wie Gott uns Mittel zukommen lässt,...
14. März – SCHÖPFER VON HIMMEL UND ERDE
„Sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, sodass sie keine Entschuldigung haben.“ – Römer 1,20 „In Cäsarea lebte aber ein Mann namens Kornelius, ein Hauptmann der Schar, die man ‚die Italische‘ nennt; der war fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Haus und gab dem Volk viele Almosen und...
13. März – ERLEUCHTER
„Dieser ist die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Ausdruck seines Wesens und trägt alle Dinge durch das Wort seiner Kraft; er hat sich, nachdem er die Reinigung von unseren Sünden durch sich selbst vollbracht hat, zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt.“ – Hebräer 1,3 Gott hat sich in Seinem Sohn als persönliches Wesen offenbart. Jesus, der die Ausstrahlung der...
12. März – GÖTTLICHER UNTERWEISER
„Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten.“ – Psalm 32,8 Der letzte Satz im Vaterunser weist wie der erste darauf hin, dass über allen Mächten, Gewalten und Namen unser Vater steht. Der Heiland überblickte all die Jahre, die vor Seinen Jüngern lagen. Entgegen ihren Träumen waren sie nicht in die Sonnenstrahlen von weltlichem...
11. März – LEBENDIGER WEINSTOCK
„Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt.“ – Johannes 15,4 Johannes’ Zuneigung für seinen Meister war mehr als menschliche Freundschaft. Es war die Liebe eines reuigen Sünders, dem bewusst war, dass das kostbare Blut Christi ihn freigekauft hatte. Im Dienst für...
10. März – LEHRER AUS GALILÄA
„Wie Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden.“ – Johannes 3,14 Nach Stephanus’ Tod kam es zu einer so heftigen Verfolgung der Gläubigen in Jerusalem, dass „alle sich in die Gebiete von Judäa und Samaria zerstreuten“ (Apostelgeschichte 8,1). Saulus „verwüstete die Gemeinde, drang überall in die Häuser ein, schleppte Männer und Frauen fort und brachte sie...
9. März – GROSSER VORARBEITER
„Jesus aber antwortete ihnen: Mein Vater wirkt bis jetzt, und ich wirke auch.“ – Johannes 5,17 Menschen machen die Verbreitung des Evangeliums zehnmal schwieriger, als es sein müsste, wenn sie versuchen, Gottes Werk aus Seiner Hand in ihre eigenen schwachen Hände zu nehmen. Sie fühlen sich berufen, ständig anderen vorzugeben, wie sie ihrer Meinung nach arbeiten müssen. Sie investieren Zeit,...
8. März – MITTELPUNKT DES OPFERSYSTEMS
„Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.“ – 2. Korinther 5,19 Obwohl Jesu Tod das Gesetz der Symbole und Schatten aufhob, minderte er nicht im Geringsten die Gültigkeit des Sittengesetzes. Im Gegenteil: Die Tatsache, dass Christus sterben musste, um die Übertretung...
7. März – GÖTTLICHES VORBILD
„Der Heilige Geist wird euch in jener Stunde lehren, was ihr sagen sollt.“ – Lukas 12,12 Christi Diener werden vor die Großen dieser Welt gebracht werden, die vielleicht sonst nie das Evangelium hören würden. Die Wahrheit ist vor diesen Männern verdreht, der Glaube der Jünger Christi in ein schlechtes Licht gerückt worden. Oft bleibt nur ein Weg, sie aufzuklären: die Aussagen derer,...
6. März – GROSSER MISSIONSARBEITER
„Denn ich bin aus dem Himmel herabgekommen, nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.“ – Johannes 6,38 Was die Welt am dringendsten braucht, sind konsequente Anstrengungen zur Rettung von Menschen. Christus möchte Seine Gemeinde so mit Seiner Kraft erfüllen, dass durch sie die ganze Welt in eine Atmosphäre der Gnade gehüllt wird. Wenn Sein Volk sich mit...
5. März – GÖTTLICHER EROBERER
„Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, hatte einen Bogen; und es wurde ihm eine Krone gegeben, und er zog aus als ein Sieger und um zu siegen.“ – Offenbarung 6,2 Für Christus war die Zeit gekommen, zum Thron Seines Vaters aufzufahren. Als göttlicher Eroberer sollte Er mit Seinen Siegestrophäen an die himmlischen Höfe zurückkehren. Vor Seinem Tod hatte Er Seinem Vater...
4. März – HIMMLISCHE GABE
„Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse.“ – Johannes 3,19 Jesus gab den Siebzig dieselbe Anweisung mit auf den Weg wie damals den Zwölfen: Sie sollten sich nicht aufdrängen, wo sie nicht willkommen waren. „Wenn ihr in eine Stadt kommt und sie euch nicht aufnehmen“, sagte Er, „da...
3. März – ERSTLINGSFRUCHT DER ENTSCHLAFENEN
„Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns aufgrund seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten.“ – 1. Petrus 1,3 Als der mächtige Engel an Christi Grabstätte die Worte sprach: „Dein Vater ruft dich!“, erhob sich der Heiland kraft des Lebens, das in Ihm selbst war, aus dem Grab. Dies war...
2. März – VERACHTETER NAZARENER
„Vorher aber muss er vieles leiden und verworfen werden von diesem Geschlecht.“ – Lukas 17,25 Reichtum kann eine Macht zum Guten oder zum Bösen sein. Richtig verwendet ist er Anlass zu ständiger Dankbarkeit, weil er als Gottes Gabe geschätzt und der Geber dadurch anerkannt wird, dass die Mittel in Seinem Sinn eingesetzt werden. Wer Gott beraubt, indem er Seinem Werk und den Bedürftigen...
1. März – FÜRSPRECHER AM THRON GOTTES
„Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja mehr noch, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und für uns eintritt.“ – Römer 8,34 Als die Leute die Jünger vom Ölberg nach Jerusalem zurückkommen sahen, erwarteten sie, in ihren Gesichtern Kummer, Beschämung und Niedergeschlagenheit zu lesen. Tatsächlich erblickten sie Freude und Triumph. Die Jünger trauerten...
28. Februar – DIE GOTTHEIT
„Wir sahen ihn, aber sein Anblick gefiel uns nicht.“ — Jesaja 53,2 Vor fast 2000 Jahren waren im Himmel vom Thron Gottes Worte von geheimnisvoller Bedeutsamkeit zu hören: „Siehe, ich komme!“ „Opfer und Gaben hast du nicht gewollt; einen Leib aber hast du mir bereitet … Siehe, ich komme – in der Buchrolle steht von mir geschrieben –, um deinen Willen, o Gott, zu tun!“ (Hebräer 10,5-7) Die Stimme...
27. Februar – MÄCHTIGER ALS SATAN
„Alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.“ — 2. Timotheus 3,12 Jesus macht Seinen Nachfolgern keine Hoffnung auf irdischen Ruhm und Reichtum oder ein Leben ohne Probleme. Stattdessen ruft Er sie auf, Ihm auf dem Pfad der Selbstverleugnung und Schande zu folgen. Er, der zur Erlösung der Welt gekommen war, traf auf den vereinten Widerstand der...
26. Februar – GEHEIMNISVOLLES OPFER
„Wer sollte dich nicht fürchten, o Herr, und deinen Namen nicht preisen? Denn du allein bist heilig.“ — Offenbarung 15,4 Am Kreuz von Golgatha standen sich Liebe und Selbstsucht direkt gegenüber. Hier zeigten sie endgültig ihr wahres Gesicht. Sein ganzes Leben hatte Christus den Menschen nur Trost und Segen gebracht. Als Satan Ihn in den Tod trieb, offenbarte sich die Bösartigkeit seines Hasses...
25. Februar – MITTELSMANN ZWISCHEN GOTT UND MENSCH
„So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ — Johannes 3,16 Christus wurde so behandelt, wie wir es verdienen, damit wir so behandelt würden, wie Er es verdient. Er wurde verurteilt für unsere Sünden, an denen Er sich nicht beteiligt hat, damit wir gerechtfertigt würden durch Seine Gerechtigkeit,...
24. Februar – LAMM
„Aufgrund dieses Willens sind wir geheiligt durch die Opferung des Leibes Jesu Christi, und zwar ein für alle Mal.“ — Hebräer 10,10 Unser Herr hat gesagt: „Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch selbst … Denn mein Fleisch ist wahre Speise, und mein Blut ist wahrer Trank.“ (Johannes 6,53.55) Das betrifft auch unsere physische...
23. Februar – HERR UND MEISTER
„Auf keinen Fall sollst du mir die Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Wenn ich dich nicht wasche, so hast du keine Gemeinschaft mit mir.“ — Johannes 13,8 In diesen Worten geht es um mehr als körperliche Reinheit. Nach wie vor spricht Christus von der höheren Reinigung, die durch die alltägliche symbolisiert wird. Nach einem Bad war man sauber, doch die Füße in den Sandalen wurden schnell wieder...
22. Februar – GÖTTLICHER MITTLER
„Als nun Mose aufgehört hatte, mit ihnen zu reden, legte er eine Decke auf sein Gesicht.“ — 2. Mose 34,33 Vierzig Tage und Nächte blieb Mose auf dem Berg und wurde, wie schon beim ersten Mal, auf wundersame Weise am Leben erhalten. Niemand hatte ihn beim Aufstieg begleiten dürfen, und auch während seiner Abwesenheit war es niemandem erlaubt, sich dem Berg zu nähern. Auf Gottes Befehl hatte er...
21. Februar – SCHÖPFER
„Ich werde aussprechen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war.“ — Matthäus 13,35 Die Schrift sagt: „Dies alles redete Jesus in Gleichnissen zu der Volksmenge … damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der spricht: ‚Ich will meinen Mund zu Gleichnisreden öffnen; ich will verkündigen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war‘.“ (Matthäus 13,34.35) Das Natürliche diente...
20. Februar – TROST ISRAELS
„Nun, Herr, entlässt du deinen Knecht in Frieden nach deinem Wort! Denn meine Augen haben dein Heil gesehen.“ — Lukas 2,29.30 Geistliches wird geistlich wahrgenommen. Im Tempel wurde Gottes Sohn der Mission geweiht, für die Er gekommen war. Für den Priester war Er nur ein Kind wie jedes andere. Doch obwohl er nichts Ungewöhnliches sah oder fühlte, fand die Tatsache, dass Gott der Welt Seinen...
19. Februar – EROBERER
„Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten!“ — Johannes 2,19 Christus war das Fundament und das Leben des Tempels. Seine Rituale symbolisierten das Opfer des Sohnes Gottes. Das Priestertum war eine Veranschaulichung von Christi Dienst als persönlicher Mittler. Das gesamte gottesdienstliche Opfersystem war eine Vorausschattung des...
18. Februar – EIN FREUND, ANHÄNGLICHER ALS EIN BRUDER
„Wer viele Gefährten hat, der wird daran zugrunde gehen, aber es gibt einen Freund, der anhänglicher ist als ein Bruder.“ — Sprüche 18,24 Der Herr hat dich nicht alleingelassen. Er sieht mit zärtlichem Mitgefühl auf dich. Sein Geist bemüht sich noch immer darum, die Herrschaft der finsteren Mächte zu brechen. Wenn du zu Christus kommst, hungrig und durstig nach dem Brot und Wasser des Lebens,...
17. Februar – DAS GROSSE HAUPT DER GEMEINDE
„Menschensohn, ich habe dich für das Haus Israel zum Wächter gegeben. Und hörst du ein Wort aus meinem Mund, so sollst du sie von mir verwarnen!“ — Hesekiel 3,17 Das Leben und die Lehren Christi sind eine beispielhafte Darstellung selbstlosen Dienens. Dieses Dienen hat seinen Ursprung in Gott. Gott lebt nicht für sich selbst. Als Schöpfer der Welt und Erhalter aller Dinge ist Er pausenlos für...
16. Februar – EINZIGER MITTLER
„Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten.“ — 1. Johannes 2,1 Wer versucht, seine Sünden zu entschuldigen oder zu verbergen, sodass sie ohne Bekenntnis und Vergebung in den Himmelsbüchern verbleiben, wird von Satan überwunden werden. Je geistlicher er sich gibt und je ehrwürdiger seine Stellung ist, desto schlimmer ist sein Handeln in...
15. Februar – MITFÜHLENDER ERLÖSER
„Denn Gott, der dem Licht gebot, aus der Finsternis hervorzuleuchten, er hat es auch in unseren Herzen licht werden lassen, damit wir erleuchtet werden mit der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi.“ — 2. Korinther 4,6 Als Jünger Christi sollen wir nicht einfach deshalb mit Weltmenschen zusammenkommen, um Spaß zu haben und ihren Unsinn mitzumachen. So eine Gesellschaft...
14. Februar – DIE AUFERSTEHUNG UND DAS LEBEN
„Da sprach Martha zu Jesus: Herr, wärst du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben.“ — Johannes 11,21 „Als nun Jesus sah, wie sie weinte, und wie die Juden, die mit ihr gekommen waren, weinten, seufzte er im Geist und wurde bewegt.“ (Johannes 11,33) Er las im Herzen jedes Anwesenden. Er sah, dass der scheinbare Kummer Vieler ein reines Schauspiel war. Er wusste, dass einige von denen, die...
13. Februar – VON DEN ENGELN GEEHRTER
„Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn.“ — Lukas 22,43 Christi Worte zeigen, wie wir uns selbst betrachten sollen, nämlich als untrennbar verbunden mit unserem himmlischen Vater. Egal, wo jemand steht: Wir sind abhängig von Gott, der jedes Schicksal in Seiner Hand hält. Er hat uns eine Aufgabe zugewiesen und entsprechende Mittel und Fähigkeiten gegeben. Solange wir unseren Willen...
12. Februar – GEFÄHRTE
„Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben.“ — 1. Korinther 2,9 Je tiefer wir uns mit geistlichen Dingen beschäftigen, desto mehr werden uns neue Wunder offenbart werden. Uns entgeht viel, wenn wir nicht mehr über Jesus und den Himmel sprechen – das Erbe der Heiligen. Je mehr wir über das Himmlische...
11. Februar – BEFEHLSHABER DES HIMMELS
„Alles ist durch ihn entstanden; und ohne ihn ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist.“ — Johannes 1,3 Wenn Christus alles gemacht hat, dann hat Er auch vor allem schon existiert. Darüber wird so klar gesprochen, dass niemand unsicher zu sein braucht. Christus war Gott im eigentlichen und im höchsten Sinn. Er war Gott von aller Ewigkeit her, Gott über allem, für immer gepriesen. Der...
10. Februar – MEISTERARBEITER
„Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt.“ — Römer 7,18 Kein Apostel oder Prophet hat je behauptet, ohne Sünde zu sein. Die Männer, die am engsten mit Gott lebten, die eher ihr Leben geopfert hätten, als bewusst etwas Falsches zu tun, und die Gott mit göttlichem Licht und Kraft geehrt hat, bekannten, dass ihre eigene Natur sündig ist. Sie haben nie auf das...
9. Februar – HIMMELSBROT
„Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herabkommt, damit man davon isst und nicht stirbt.“ — Johannes 6,50 Die Bibel ist das einzige Buch mit einer zuverlässigen Beschreibung von Jesus Christus. Würde jeder Mensch sie wie ein Unterrichtsbuch studieren und ihr Folge leisten, würde nicht einer verloren gehen. Alle Lichtstrahlen der Heiligen Schrift bündeln sich in Jesus Christus, beleuchten Ihn...
8. Februar – NEUGEFUNDENER MEISTER
„Und Jesus sprach zu ihm: Heute ist diesem Haus Heil widerfahren, weil auch er ein Sohn Abrahams ist.“ — Lukas 19,9 Die Straßen waren überfüllt, und da Zachäus klein war, konnte er nicht über die Köpfe der Leute hinwegsehen. Niemand wollte ihm Platz machen. Also rannte er der Menge ein Stück voraus zu einem weit ausladenden Feigenbaum, der über den Weg ragte. Dann kletterte der reiche Zöllner...
7. Februar – KOMMENDER KÖNIG
„Dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit.“ — Lukas 21,27 Christus hatte Sein Volk aufgefordert, auf die Zeichen Seiner Ankunft zu achten und sich zu freuen, sollten sie die Vorboten ihres kommenden Königs wahrnehmen. „Wenn aber dies anfängt zu geschehen“, sagte Er, „dann seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“...
6. Februar – FEHLERLOSES VORBILD
„Wer sagt, dass er in ihm bleibe, ist schuldig, selbst auch so zu wandeln, wie er gewandelt ist.“ — 1. Johannes 2,6 Wir brauchen eine Neubelebung der klaren Worte. Der Pfad zum Himmel ist heute nicht bequemer als in den Tagen unseres Erlösers. Alle Sünden müssen wir loslassen. Jede „liebe Gewohnheit“, die unser Glaubensleben behindert, muss abgelegt werden. Selbst das rechte Auge oder die rechte...
5. Februar – HEILIGER WÄCHTER
„Die Augen des HERRN achten auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Schreien.“ — Psalm 34,15 Noch während seines Aufenthalts in Joppe erhielt Petrus den göttlichen Auftrag, Kornelius in Cäsarea das Evangelium zu bringen. Kornelius war ein römischer Hauptmann. Er stammte aus einer Adelsfamilie, war wohlhabend und bekleidete eine ehrenvolle Vertrauensstellung. Er war als Heide geboren, erzogen...
4. Februar – TEURER ERLÖSER
„Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet. Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht. Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen.“ — Matthäus 25,36 Jeder Impuls des Heiligen Geistes, der Menschen hin zur Güte und zu Gott bewegt, wird in den Himmelsbüchern aufgezeichnet. Am Tag Gottes wird einmal jeder, der sich dem Heiligen Geist als Instrument zur Verfügung...
3. Februar – HIMMLISCHER WEINSTOCK
„Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; jede aber, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.“ — Johannes 15,2 Christi Nachfolger haben die Pflicht, aus der Welt herauszukommen, sich abzusondern und nichts Unreines zu berühren. Ihnen gilt die Verheißung, Söhne und Töchter des Höchsten zu sein, Mitglieder der Königsfamilie. Doch dieses Versprechen kann und wird...
2. Februar – KIND VON BETHLEHEM
„Und du, Bethlehem Efrata, das du klein unter den Tausendschaften von Juda bist, aus dir wird mir der hervorgehen, der Herrscher über Israel sein soll.“ — Micha 5,1 Liebe Eltern, für die Erziehung eurer Kinder könnt ihr viel aus Gottes Natur lernen … Fragt einen Gärtner, wie er dafür sorgt, dass jeder Zweig und jedes Blatt so wunderbar austreibt und Symmetrie und Schönheit entfaltet. Er wird...
1. Februar – OBERMISSIONAR
„Und in der Nacht erschien dem Paulus ein Gesicht: Ein mazedonischer Mann stand vor ihm, bat ihn und sprach: Komm herüber nach Mazedonien und hilf uns!“ — Apostelgeschichte 16,9 Wer die Wahrheit kennt, den ruft Gott zu persönlichen Anstrengungen auf. Er sucht christliche Familien, die dorthin gehen, wo die Menschen in Dunkelheit und Irrtum leben, die in ausländische Missionsfelder gehen, um mit...
31. Januar – MÄCHTIGER ALS DER MÄCHTIGSTE
„Und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst.“ — Jesaja 9,6 Gottes Weisheit, Seine Macht und Seine Liebe sind unvergleichlich. Sie sind die göttliche Garantie, dass nicht eines der Schafe und Lämmer übersehen wird oder ohne Hilfe bleibt, selbst wenn sie weggelaufen sind. Eine goldene Kette – das Erbarmen und Mitgefühl der göttlichen Macht – umschließt...
30. Januar – HERAUSRAGEND UNTER ZEHNTAUSENDEN
„Und siehe, eine Frau, die zwölf Jahre blutflüssig war, trat von hinten herzu und rührte den Saum seines Gewandes an.“ — Matthäus 9,20 Christus ist dabei, dich zu sich zu ziehen. Rettender Glaube ist, wenn du Ihm nachgibst und dich mit Ihm verbindest. Es hat wenig Zweck, nur beiläufig über christliche Dinge zu reden und ohne echten Seelenhunger und lebendigen Glauben um geistlichen...
29. Januar – PERFEKTES VORBILD
„Denn dazu seid ihr berufen, weil auch Christus für uns gelitten und uns ein Vorbild hinterlassen hat, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt.“ — 1. Petrus 2,21 Wenn der Himmel strahlt und alles ermutigend aussieht, zeigen selbst Skeptiker eine gewisse Begeisterung. Doch wenn harte Kämpfe kommen und wir gegen alle Hoffnung hoffen und unsere Anliegen trotz dichter Finsternis entschlossen vor den...
28. Januar – GÖTTLICHES HAUPT
„Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.“ — Matthäus 7,20 Jeder Christ sollte erkennen, dass es nichts Wichtigeres gibt als das Werk für diese Zeit. Es geht um die Kultivierung von Gottes Weinberg. Der Herr hat jedem einen Platz und Bereich in diesem Weinberg zugewiesen. Der Erfolg hängt von der persönlichen Beziehung zum göttlichen Haupt ab. Die Gnade und Liebe unseres Herrn Jesus...
27. Januar – DER HEILIGE ISRAELS
„Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen!“ — Matthäus 21,37 Mit dem langmütigen Herzen eines Vaters ging Gott Seinem Volk nach. Durch Gnadenerweise wie durch Gnadenentzug versuchte Er, sie für sich zu gewinnen. Geduldig hielt Er ihnen die Sünden vor und wartete lange auf ein Schuldbekenntnis. Propheten und Boten wurden gesandt, um den Weingärtnern Gottes Ansprüche vor Augen zu halten, doch statt...
26. Januar – ZENTRUM ALLES GUTEN
„Du bist gut und tust Gutes. Lehre mich deine Ordnungen!“ — Psalm 119,68 Durch Sein Menschsein bindet Christus arme Menschen, die vertrauensvoll glauben, mit den goldenen Fäden Seiner unendlichen Liebe an sich. Er ist der große Arzt. In dieser Welt nahm Er unsere Schwächen auf sich und trug unsere Lasten. Er ist der mächtige Heiler aller Krankheiten. Er war arm und doch das Zentrum...
25. Januar – GÖTTLICHER ARZT
„Ich will dir Genesung bringen und dich von deinen Wunden heilen, spricht der HERR.“ — Jeremia 30,17 Christus hat alle Macht im Himmel und auf der Erde. Er ist der große Arzt, an den wir uns wenden sollen, wenn wir körperlich oder geistlich krank sind. Er hat gezeigt, dass Er absolute Kontrolle besitzt – über Wind und Wellen, über von Dämonen Besessene. Ihm sind die Schlüssel des...
24. Januar – HELLER MORGENSTERN
„Hier ist das Ausharren der Heiligen; hier sind die, welche die Gebote Gottes und den Glauben Jesu bewahren.“ — Offenbarung 14,12 Die Gemeinde der Übrigen wird durch ihre Verkündigung der Welt göttliche Geheimnisse offenbaren, in die Engel hineinzuschauen begehren und die Propheten, Könige und Gerechte verstehen wollten. Die Propheten weissagten von diesen Dingen und sehnten sich...
23. Januar – HEILMITTEL GEGEN SÜNDE
„Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.“ — Johannes 3,17 „Ihr seid das Licht der Welt“, sagte Christus zu seinen Jüngern. Wie die Sonne am Himmel hervorbricht, um die Welt mit ihrem Licht zu überfluten, so müssen Jesu Nachfolger das Licht der Wahrheit über denen leuchten lassen, die in der Finsternis von...
22. Januar – BEFEHLSHABER VON GOTTES HEER
„Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein.“ — 2. Mose 14,14 Ich denke an Christi Worte und Sein Versprechen: „Ich lasse euch nicht als Waisen zurück; ich komme zu euch.“ (Johannes 14,18) Das Wirken des Heiligen Geistes und menschliche Bemühungen müssen zusammenkommen. Der ganze Himmel ist aktiv dabei, ein Volk vorzubereiten, in diesen letzten Tagen zu bestehen. Das...
21. Januar – GÖTTLICHE STIMME
„Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er barmherzig und ein treuer Hohepriester vor Gott werde, um die Sünden des Volkes zu sühnen.“ — Hebräer 2,17 Ein Wunder – ein so großes Wunder, dass der Mensch es fast nicht begreifen kann – ist das Opfer des Heilands für uns, symbolisiert in allen früheren Opfern und allen Zeremonien des nachgebildeten Heiligtums. Und dieses Opfer...
20. Januar – GÖTTLICHE STIMME
„Er kam in das Seine, und die Seinen nahmen ihn nicht an.“ — Johannes 1,11 Jesus kam in der Autorität Gottes – Er war Gottes Abbild, erfüllte dessen Wort und suchte dessen Ehre. Trotzdem wurde Er von Israels Führung nicht anerkannt. Traten hingegen andere auf, die sich in die Rolle des Messias drängten, aber von Eigenwillen und Ruhmsucht angetrieben waren, fanden sie offene...
19. Januar – BRÄUTIGAM
„Steh auf, werde licht! Denn dein Licht ist gekommen, und die Herrlichkeit des HERRN ist über dir aufgegangen.“ — Jesaja 60,1 Diese Aufforderung gilt denen, die „hinausgehen, dem Bräutigam entgegen“ (Matthäus 25,1). Christus kommt mit Macht und großer Herrlichkeit. Er kommt in Seiner eigenen Herrlichkeit und in der Herrlichkeit des Vaters. Er kommt in Begleitung aller heiligen Engel. Während...
18. Januar – RETTENDER HELD
„Der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein rettender Held; er wird sich über dich freuen mit Wonne, er wird still sein in seiner Liebe, er wird über dich jubeln mit Gesang.“ — Zefanja 3,17 Vielleicht klammerst du dich an deine Gerechtigkeit und denkst, du hättest dich doch bemüht, möglichst das Richtige zu tun, und das müsste zu deiner Erlösung ausreichen. Du verstehst nicht, dass...
17. Januar – KÖNIG DES HIMMELS
„Ihr seid erlöst worden … mit dem kostbaren Blut Christi als eines Lammes ohne Fehler und ohne Flecken“ — 1. Petrus 1,18.19 Jesus blickte auf die unschuldig hingeschlachteten Opfer und sah, wie die Juden die großen Feste zu Tagen des Blutvergießens und der Grausamkeit gemacht hatten. Statt demütig ihre Sünden zu bereuen, hatten sie die Zahl der Tieropfer vervielfacht, als könnten solche...
16. Januar – DER AUS SICH SELBST EXISTIERENDE
„Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham war: Ich bin.“ — Johannes 8,58 Gott gewährte Abraham die tiefsten Einblicke, die je ein Sterblicher erhalten hat. Sein Gebet, den Messias noch vor seinem Tod sehen zu dürfen, wurde erhört. Er schaute Christus. Er sah alles, was ein vergänglicher Mensch sehen kann, ohne zu sterben. Seine vollständige Hingabe befähigte ihn zu...
15. Januar – HOHEPRIESTER
„Ein solcher Hoherpriester tat uns not, der heilig, unschuldig, unbefleckt, von den Sündern abgesondert und höher als die Himmel ist.“ — Hebräer 7,26 Während Mose bei Gott auf dem Berg war, erhielt er den Befehl: „Sie sollen mir ein Heiligtum machen, damit ich in ihrer Mitte wohne!“ (2. Mose 25,8) Dazu wurden umfassende Anweisungen für den Bau der Stiftshütte gegeben. Durch ihren Abfall hatten...
14. Januar – BESTER FREUND
„Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich euch alles verkündet habe, was ich von meinem Vater gehört habe.“ — Johannes 15,15 Ich sah, dass jeder Christ das wunderbare Vorrecht hat, tief vom Geist Gottes bewegt zu werden. Dann erfüllt himmlischer Friede dich, und du denkst gerne über Gott und den Himmel nach....
13. Januar – FUNDAMENT
„Ein anderes Fundament kann niemand legen außer dem, das gelegt ist, welches ist Jesus Christus.“ — 1.Korinther 3,11 Jede Tat im Leben, mag sie noch so unwichtig sein, formt den Charakter mit. Ein guter Charakter ist wertvoller als weltlicher Reichtum und seine Prägung die edelste Aufgabe, die ein Mensch übernehmen kann. Überlässt man die Entwicklung den Umständen, entsteht ein wechselhafter und...
12. Januar – UNENDLICHE LIEBE
„Wenn ihr aber den Menschen ihre Verfehlungen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.“ — Matthäus 6,15 Wenn man sich von aller menschlichen Unvollkommenheit abwendet und stattdessen Jesus betrachtet, geschieht eine göttliche Verwandlung des Charakters. Der Geist Christi arbeitet am Herzen und formt es als Sein Abbild. Darum ist es so wichtig, dass wir...
11. Januar – SEINEN SIEG EINFORDERNDER EROBERER
„Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.“ — Jesaja 40,29 Es ist Satans spezielle Methode, Menschen erst in Sünde zu führen und dann sich selbst zu überlassen – hilflos, zitternd und zu ängstlich, um nach Vergebung zu suchen. Doch warum sollten wir Angst haben, wo Gott doch gesagt hat: „Er möge bei mir Zuflucht suchen, um Frieden zu machen mit mir, und er wird auch Frieden...
10. Januar – GELIEBTER
„Mir aber sei es fern, mich zu rühmen als nur des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus, durch das mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt.“ — Galater 6,14 Die geweihten Boten, die in den ersten Jahren des Christentums einer untergehenden Welt die frohe Botschaft der Erlösung brachten, achteten darauf, dass nicht ein Gedanke an die eigene Ehre ihre Darstellung von Christus als dem...
9. Januar – URHEBER DER AUFERSTEHUNG
„Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“ — Johannes 11,25 Jesus ermutigte Marthas Glauben mit den Worten: „Dein Bruder wird auferstehen.“ Die Antwort war nicht dazu gedacht, Hoffnung auf ein unmittelbares Eingreifen zu wecken. Christus lenkte Marthas Gedanken über eine jetzige Rettung ihres Bruders hinaus...
8. Januar – BEFREIER
„Im Übrigen, meine Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.“ — Epheser 6,10 Auch unter Übeltätern und Verrätern muss ein Christ rechtschaffen sein, wahrhaftig gegenüber Gott, durchdrungen von Seinem Geist. Umgeben von Gesetzlosen, die dem Gott des Himmels die Treue gebrochen und sich auf die Seite des großen Aufrührers geschlagen haben, wird er vieles sehen, das ihm...
7. Januar – URHEBER UNSERES SEINS
„Denn in ihm leben, weben und sind wir.“ Apostelgeschichte 17,28 Im Bearbeiten, Kultivieren und Nutzbarmachen des Bodens stecken immer wieder neue Lehren. Jeder weiß, dass man sich nicht auf einem unberührten Stück Land niederlassen und sofort eine Ernte erwarten kann. Es verlangt Einsatz, Fleiß und Durchhaltevermögen, den Boden für die Saat aufzubereiten. So ist es auch mit der geistlichen...
6. Januar – DER GROßE MEISTERKÜNSTLER
„Auch Salomo in all seiner Herrlichkeit ist nicht gekleidet gewesen wie eine von ihnen.“ — Matthäus 6,29 Christus lehrte Seine Jünger, dass Gott jedem Seiner Werke das Maß an Aufmerksamkeit zukommen lässt, das dessen Rang in der Schöpfungsordnung entspricht. Der kleine, braune Spatz, scheinbar der minderwertigste aller Vögel, steht unter göttlicher Fürsorge. Nicht einer fällt zu Boden, ohne dass...
5. Januar – RICHTER ALLER
„Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt.“ — Matthäus 22,14 Als der Hausherr zum Markt ging und dort Männer ohne Arbeit vorfand, fragte er: „Warum steht ihr hier den ganzen Tag untätig?“ Die Antwort war: „Weil uns niemand eingestellt hat.“ Keiner der später Angesprochenen war am Morgen da gewesen. Sie hatten den Ruf nicht abgelehnt. Wer sich verweigert und es anschließend bereut,...
4. Januar – BEWÄHRTER STEIN
„Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, felsenfest gegründet. Wer glaubt, wird nicht ängstlich eilen.“ — Jesaja 28,16 Unser Erlöser ist ein „bewährter Stein“. Er ist umfassend geprüft worden und hat jeden Test perfekt bestanden. In Ihm sind Gottes Absichten zur Rettung einer verlorenen Welt vollständig verwirklicht worden. Nie zuvor ist ein...
3. Januar – LEBENDIGER WEINSTOCK
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“ — Johannes 15,5 Ich habe häufig gesehen, dass Gottes Kinder das Gebet, besonders das Gebet im Verborgenen, viel zu sehr vernachlässigen und viele nicht auf die Weise Glauben üben, wie es eigentlich ihr Vorrecht und ihre Pflicht wäre. Sie warten auf...
2. Januar – LASTENTRÄGER
„Denn ich, der HERR, dein Gott, ergreife deine rechte Hand und sage dir: Fürchte dich nicht; ich helfe dir!“ — Jesaja 41,13 Diese Worte richtet Jesus an jeden Menschen. Alle sind müde und schwer beladen, ob es ihnen bewusst ist oder nicht. Jeder wird von Lasten niedergedrückt, die nur Er wegnehmen kann. Die schwerste Last ist die Sünde. Müssten wir sie allein tragen, würde sie uns zermalmen....
1. Januar – ALPHA UND OMEGA
„Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.“ — Offenbarung 22,13 Wenn Paulus vor Heiden stand, stellte er zuerst nicht das Gesetz, sondern Christus in den Mittelpunkt. Dann behandelte er die Verbindlichkeit der Gebote. Er zeigte ihnen deutlich, dass die gesamte jüdische Ordnung erst im Licht des Kreuzes von Golgatha ihre Bedeutung und Schönheit erhielt....
31. Dezember – Die Erkenntnis des Herrn erfüllt die Erde
Sie werden nichts Böses tun, noch verderbt handeln auf dem ganzen Berg meines Heiligtums; denn die Erde wird erfüllt sein von der Erkenntnis des HERRN, wie die Wasser den Meeresgrund bedecken. Jesaja 11,9 Endlich wird das Paradies wieder hergestellt Wenn wir in das Reich Gottes eintreten, um dort die Ewigkeit zu verbringen, werden die Prüfungen und die Schwierigkeiten und die Verwirrungen, die...
30. Dezember – Der Lohn für die Gewinner von Seelen
Und die Verständigen werden leuchten wie der Glanz der Himmelsausdehnung, und die, welche die Vielen zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich. Daniel 12,3 Endlich wird das Paradies wieder hergestellt In unserem Leben hier auf Erden – wie sehr es auch in diesem weltlichen Umfeld durch die Sünde eingeschränkt sein mag – erwächst die größte Freude und die höchstmögliche Schulung...
29. Dezember – Der Wettlauf in das ewige Leben
Deshalb lasst nun auch uns, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns haben, jede Bürde und die uns so leicht umstrickende Sünde ablegen und mit Ausdauer laufen den vor uns liegenden Wettlauf. Hebräer 12,1 Endlich wird das Paradies wieder hergestellt In dem Brief an die Hebräer wird auf die durch Aufrichtigkeit geprägte Zielsetzung hingewiesen, welche kennzeichnend für den Wettlauf des...
28. Dezember – Der Himmel ein realer Ort
Und mein Volk wird in Wohnorten des Friedens wohnen, in sicheren Wohnungen und an sorglosen Ruheorten. Jesaja 32,18 Endlich wird das Paradies wieder hergestellt Die Besorgnis, dass das zukünftige Erbe zu materiell erscheinen könnte, hat viele veranlasst, dass sie genau die Wahrheiten, die uns dahin brachten, dieses Erbe als unsere Heimat zu betrachten, verdrehen, indem sie sie auf eine Weise...